100Base-T verfügt über eine * Full-Duplex-Geschwindigkeit von 200 Mbit / s, da die Full-Duplex-Kommunikation eine gleichzeitige Übertragung und Rezeption auf einem einzelnen Kabel ermöglicht. Im Gegensatz dazu erfordert die Halbduplex-Kommunikation (wie ältere Ethernet-Standards) Geräte, um abwechselnd zu sendern und zu empfangen, wodurch der effektive Durchsatz eingeschränkt wird.
Bei Full-Duplex kann jedes Gerät gleichzeitig 100 Mbit / s senden und empfangen, was zu einer kombinierten Kapazität von 200 Mbit / s führt. Es ist nicht so, dass das Kabel selbst seine Kapazität auf 200 Mbit / s auf magische Weise erhöht. Es geht um die Kommunikationsmethode.
100Base-T verwendet das CAT5E-Kabel (und sogar das CAT5), da diese Kabeltypen eine übergeniefe Bandbreite besitzen, um das für 100 Base-T-Übertragung erforderliche 100-MHz-Signal zu verarbeiten. Während Cat5e * im Allgemeinen * für eine bessere Leistung und längere Kabellaufe empfohlen wird, kann Cat5 häufig auch zuverlässig funktionieren, obwohl sich die Leistung bei längeren Strecken schneller verschlechtert. Der Schlüssel ist, dass die Bandbreite des Kabels die Bedürfnisse des 100Base-T-Standards übertrifft.