Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Computer möglicherweise nicht beginnt, obwohl die Stromversorgung eingeschaltet ist. Hier ist eine Aufschlüsselung potenzieller Ursachen und wie man sie behebt:
1. Fehlerhafte Stromversorgungseinheit (PSU):
* Der "Paperclip -Test": Während sich ein PSU -Fan, der sich dreht, häufig angibt, dass er funktioniert, liefert er möglicherweise nicht genügend Kraft. Versuchen Sie den "Paperclip -Test" (suchen Sie einen Leitfaden online nach Sicherheit), um festzustellen, ob die PSU überhaupt einschalten kann.
* Spannungsprobleme: Auch wenn die PSU zu funktionieren scheint, kann es möglicherweise instabile Spannungen liefern und verhindern, dass das Motherboard anfängt. Ein Multimeter ist erforderlich, um dies genau zu testen.
2. Motherboardprobleme:
* fehlgeschlagene Komponenten: Ein fehlerhafter Kondensator, ein MOSFET oder eine andere Komponente auf dem Motherboard kann verhindern, dass er das Booten macht.
* Kurzschluss: Staub, Trümmer oder eine fehlgeleitete Schraube kann einen Kurzschluss auf dem Motherboard verursachen und den Kofferraum anhalten.
3. RAM -Probleme:
* Lose Verbindung: Setzen Sie die RAM -Module erneut ein, indem Sie beide Enden nach unten drücken, bis sie klicken.
* fehlerhafter RAM: Versuchen Sie, mit nur einem RAM -Modul zu booten, und versuchen Sie jedes Modul einzeln in verschiedenen Slots, um eine fehlerhafte zu isolieren.
4. CPU -Probleme:
* Überhitzung: Wenn der CPU -Kühler nicht ordnungsgemäß installiert ist oder fehlschlägt, kann die CPU eine Überhitzung und Abschaltung haben, um Schäden zu vermeiden. Überprüfen Sie die Montage- und Wärmepaste -Anwendung des Kühlers.
* gebogene CPU -Stifte: Wenn die CPU nicht korrekt installiert wurde, könnten ihre Stifte verbogen werden, wodurch der ordnungsgemäße Kontakt mit dem Motherboard verhindert wird. Dies ist schwer zu beheben und erfordert möglicherweise professionelle Hilfe.
5. GPU -Probleme:
* Lose Verbindung: Wie RAM kann eine lose Grafikkarte das Booten verhindern. Setzen Sie die Karte fest wieder ein.
* fehlerhafte GPU: Versuchen Sie, ohne die Grafikkarte zu booten und die integrierten Grafiken des Motherboards (falls verfügbar) zu verwenden. Wenn es stammt, kann die GPU fehlerhaft sein.
6. Andere Hardwareprobleme:
* fehlerhafte Festplatte oder SSD: Trennen Sie alle Laufwerke mit Ausnahme des Startlaufwerks und starten Sie den Computer. Wenn es stößt, könnte das Problem bei einem der anderen Laufwerke sein.
* fehlerhafte Peripheriegeräte: Trennen Sie alle unnötigen Peripheriegeräte (Tastatur, Maus, Drucker usw.) und versuchen Sie erneut zu booten.
Fehlerbehebungstipps:
* alle Verbindungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Stromkabel, Datenkabel und Komponenten sicher angeschlossen sind.
* auf physischen Schaden inspizieren: Untersuchen Sie das Motherboard, den RAM, die GPU und andere Komponenten auf Anzeichen von Schäden wie Verbrennungsmarken, prall gefüllten Kondensatoren oder gebogenen Stiften.
* die CMOs löschen: In Ihrem Motherboard-Handbuch finden Sie Anweisungen zum Löschen der CMOS-Einstellungen (Komplementäres Metalloxid-Semiconductor). Dies kann manchmal Startprobleme lösen.
* Testkomponenten einzeln: Versuchen Sie nach Möglichkeit, Komponenten in einem anderen funktionierenden Computer zu testen, um den fehlerhaften Teil zu isolieren.
Wenn Sie alle Optionen zur Fehlerbehebung ausgeschöpft haben, ist es am besten, einen professionellen Techniker zu konsultieren. Sie verfügen über das Know -how und die Werkzeuge, um komplexe Computerprobleme zu diagnostizieren und zu reparieren.