Auch wenn ein Computer scheinbar "abgeschafft" ist, zeichnet ein Computer aus mehreren Gründen etwas Strom:
* BIOS/UEFI -Funktionalität aufrechterhalten: Das Basic Input/Output System (BIOS) oder ein einheitlicher erweiterbarer Firmware -Schnittstelle (UEFI) benötigt eine geringe Leistung, um grundlegende Funktionen zu verwalten, wie:
* Echtzeituhr (RTC): Verfolgen Sie das Datum und die Uhrzeit, auch wenn der Computer ausgeschaltet ist.
* auf Wecksignale antworten: Ermöglicht dem Computer aus der Ferne oder von einer geplanten Aufgabe.
* Überwachung der Stromversorgung: Überprüfungen auf Stromschwankungen und gewährleisten sichere Verfahren zur Herunterfahren.
* Peripheriegeräte: Einige mit dem Computer verbundene Geräte wie USB -Geräte oder Netzwerkkarten können auch dann auch dann Strom zeichnen, wenn der Computer heruntergefahren wird. Dies hängt von den Leistungsverwaltungsfunktionen des Geräts und der Konfiguration des Systems ab. "Immer on" USB-Ladeanschlüsse sind ein erstklassiges Beispiel.
* Stromversorgungseffizienz: Keine Stromversorgung ist 100% effizient. Selbst wenn der Computer ausgeschaltet ist, geht eine kleine Menge Strom als Wärme in der Stromversorgung selbst verloren. Dies ist ein geringfügiger Mitwirkender, trägt aber dennoch zum Gesamtenergieverbrauch bei.
* "Sleep" -Modus gegen "Herunterfahren": Das verwirrende "Schlaf" -Modus mit "Herunterfahren" ist ein häufiger Grund. Der Schlafmodus verbraucht erheblich mehr Leistung als ein echtes Abschalten, da ein Großteil des Speichers und der Komponenten des Systems für einen schnelleren Neustart aktiv ist.
* Softwareprobleme: Selten könnten Software-Störungen oder falsche Konfigurationen verhindern, dass der Computer vollständig geschlossen wird, was zu einem höheren Stromverbrauch führt.
Die nach dem Stillstand gezogene Leistung hängt von den Komponenten, dem Alter und der Konfiguration des Computers ab. Während es normalerweise eine kleine Menge ist, kann es sich im Laufe der Zeit summieren. Durch die Verwendung eines Stromstreifens mit einem Switch können Sie den Computer vollständig von der Stromquelle trennen, wodurch diese "Phantomlast" effektiv beseitigt wird.