Das Beste, was zu tun ist, wenn Ihr Netzteil nicht funktioniert, hängt von der Situation und Ihren technischen Fähigkeiten ab, aber hier ist eine Aufschlüsselung der Schritte, die Sie unternehmen müssen:
1. Schließen Sie zuerst einfache Probleme aus:
* Überprüfen Sie das Offensichtliche: Ist das Netzkabel sowohl in den Wandauslass als auch in die Netzteileinheit (PSU) richtig angeschlossen? Funktioniert der Wandauslass (versuchen Sie ein anderes Gerät einzuschließen)? Wird der Netzschalter die PSU selbst eingeschaltet? Dies ist oft die einfachste Lösung!
* das Netzkabel inspizieren: Suchen Sie nach sichtbaren Schäden an der Schnur, wie Knicks, Schnitten oder Ausfransen. Eine beschädigte Schnur ist ein Brandgefahr und sollte sofort ersetzt werden.
* Überprüfen Sie Ihren Leistungsschalter/Ihre Sicherung: Ein Strip -Breaker oder ein geblasener Sicherung im elektrischen System Ihres Hauses könnte der Schuldige sein. Setzen Sie den Unterbrecher zurück oder ersetzen Sie die Sicherung.
* Hören Sie auf ungewöhnliche Klänge: Ein Summen, Klicken oder Jammern aus der PSU zeigt häufig ein Problem an. Dies ist ein Zeichen für nicht Beheben Sie sich weiter und gehen Sie auf Schritt 2.
2. Wenn einfache Schecks fehlschlagen, gehen Sie mit Vorsicht vor:
* GEHEN Sie alles: Trennen Sie alle Geräte und Peripheriegeräte vom Netzteil und dem Computer. Dies verhindert eine Beschädigung anderer Komponenten.
3. Bestimmen Sie die Problemquelle (wenn Sie sich wohl fühlen):
Wenn Sie sich wohl mit Elektronik arbeiten:
* Testen der PSU (Fortgeschrittene): Dies ist ohne Erfahrung riskant. Sie benötigen einen PSU -Tester, um zu überprüfen, ob die PSU die richtigen Spannungen bereitstellt. Es gibt Videos online, die demonstrieren, wie das geht, aber ein unsachgemäßes Handling kann zu einem elektrischen Schock führen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
* visuelle Inspektion (Anfänger/Zwischenprodukt): Überprüfen Sie die PSU sorgfältig auf offensichtliche physische Schäden wie prall gefüllte Kondensatoren oder Verbrennungsmarken. Auch hier wird äußerst Vorsicht empfohlen.
4. Maßnahmen auf der Grundlage von Ergebnissen ergreifen:
* psu ist fehlerhaft: Die Stromversorgung muss ersetzt werden. Wenn Sie es nicht wohl haben, es selbst zu ersetzen, bringen Sie Ihren Computer zu einem qualifizierten Techniker.
* Eine andere Komponente ist fehlerhaft (weniger wahrscheinlich): In sehr seltenen Fällen kann ein Kurzschluss in einer anderen Komponente zu viel Strom zeichnen und den Schutzmechanismus des PSU stolpern. Auch hier ist ein qualifizierter Techniker am besten geeignet, um dies zu diagnostizieren.
* überlasteter Schaltkreis: Wenn Sie mehrere Geräte in denselben Schaltkreis angeschlossen haben, kann dies überlasten und den Breaker stolpern oder die PSU beschädigen. Erwägen Sie, Ihre Geräte auf verschiedene Schaltungen zu verteilen.
Wichtiger Sicherheitshinweise: Die Arbeit mit Stromversorgungen birgt das Risiko eines Elektroschocks. Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, wenn Sie Schritte zur Fehlerbehebung über die grundlegenden Kabelprüfungen hinausführen, bringen Sie Ihren Computer zu einem qualifizierten Reparaturtechniker. Das falsche Ersetzen einer fehlerhaften Stromversorgung kann andere Computerkomponenten beschädigen oder sogar zu Verletzungen führen.