Es gibt keine einzige "Mindestspannung", die ein Computer verwendet. Es hängt von mehreren Faktoren ab:
* Komponente: Verschiedene Komponenten in einem Computer haben unterschiedliche Spannungsanforderungen. Beispielsweise benötigt eine CPU möglicherweise 1,2 V, während RAM möglicherweise 1,35 V benötigt.
* Technologie: Die Spannungsanforderungen können sich basierend auf der verwendeten Technologie ändern. Zum Beispiel haben ältere Prozessoren möglicherweise höhere Spannungen als moderne verwendet.
* Stromversorgung: Die Netzteileinheit (PSU) in Ihrem Computer bietet die für verschiedene Komponenten benötigte Spannung. Es ist reguliert, um jede Komponente bestimmte Spannungen zu liefern.
Hier sind einige gemeinsame Spannungsstufen in einem Computer:
* CPU: 1.0-1,5 V (variiert je nach Modell und Technologie)
* RAM: 1.2-1.35v
* Motherboard: 3,3 V, 5 V, 12 V
* Festplatte: 5 V oder 12 V
* Grafikkarte: 1.0-1,5 V (variiert je nach Modell und Technologie)
Hinweis: Dies sind nur allgemeine Beispiele. Es ist am besten, die Spezifikationen Ihrer spezifischen Komponenten und der Stromversorgung zu konsultieren, um die genauen Spannungsanforderungen zu ermitteln.
Wichtig: Laufen Komponenten bei niedrigeren als ihre angegebene Spannung können Instabilität und Beschädigung verursachen. Es ist nicht ratsam, die Spannung aus Leistungs- oder Leistungsspargründen ohne angemessenes Wissen und Vorsicht zu senken.