Ein Computerleistungsstufe ist eine plötzliche, unerwartete Erhöhung der Spannung in einem Stromkreis. Dieser Anstieg kann kurz sein (nur einen Bruchteil einer Sekunde), aber leistungsstark genug, um empfindliche elektronische Komponenten innerhalb eines Computers oder anderen Geräten zu beschädigen.
Leistungsstürme können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter:
* Blitzschläge: Dies ist eine übliche und möglicherweise verheerende Ursache für Anstände, da die immense elektrische Energie durch Stromleitungen und in das elektrische System Ihres Hauses fliegen kann.
* Stromnetzfluktuationen: Probleme mit dem elektrischen Netz wie ein plötzlicher Anstieg der Nachfrage oder des Ausfalls aus dem Gerät können vorübergehende Spannungsspitzen verursachen.
* Einschalten großer Geräte: Das Einschalten von Hochleistungsgeräten wie Klimaanlagen oder Kühlschränken kann manchmal zu einem leichten Anstieg führen.
* fehlerhafte Verkabelung: Beschädigte oder nicht ordnungsgemäß installierte Verkabelung innerhalb eines Gebäudes kann zu Anstieg führen.
* In der Nähe der Konstruktion: Elektrische Arbeiten in der Nähe Ihres Hauses können manchmal Überschwemmungen in die Stromleitungen einführen.
Die Auswirkungen eines Leistungssteigers können von geringfügigen Störungen bis hin zum Abschluss des Komponentenversagens reichen. Es kann das Motherboard, die Festplatte, das Netzteil (PSU) und andere interne Komponenten beschädigen. Selbst wenn der Computer unmittelbar nach einem Anstieg zu funktionieren scheint, kann es zu latenten Schäden kommen, was später zu Problemen führt.