Wenn Ihr Computer nicht ohne Ladegerät funktioniert, bedeutet dies, dass
nur mit Batteriestrom ausgeführt wird und die Batterie ist
tot oder erschöpft .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Laptops: Laptops sind so ausgelegt, dass sie tragbar sind und für eine begrenzte Zeit mit Batteriestrom ausgeführt werden. Wenn der Akku erschöpft ist, wird der Laptop heruntergefahren, es sei denn, er ist in ein Ladegerät angeschlossen.
* Desktops: Desktop -Computer sind im Allgemeinen nicht so ausgelegt, dass sie Batteriestrom betreiben. Sie müssen an eine Stromversorgung angeschlossen werden, um zu funktionieren. Wenn Ihr Desktop nicht ohne Ladegerät funktioniert, kann dies auf ein Problem mit der Netzteileinheit (PSU) hinweisen.
Mögliche Gründe für eine tote Batterie:
* Batteriealter: Batterien haben eine begrenzte Lebensdauer und müssen schließlich ersetzt werden.
* Überbeanspruchung: Wenn Sie Ihren Laptop ständig verwenden, ohne dass der Akku vollständig aufgeladen wird, kann die Lebensdauer verkürzt werden.
* Hitze: Übermäßige Wärme kann eine Batterie beschädigen.
* Softwareprobleme: Manchmal können Software -Störungen den Batterie -Abfluss verursachen.
Was tun:
1. Stecker im Ladegerät: Der offensichtlichste Schritt besteht darin, das Ladegerät anzuschließen und festzustellen, ob der Computer eingeschaltet wird.
2. die Batterie überprüfen: Wenn die Batterie alt oder beschädigt ist, muss sie möglicherweise ersetzt werden.
3. Batteriediagnostik ausführen: Einige Betriebssysteme verfügen über integrierte Werkzeuge zur Diagnose der Batteriegesundheit.
4. Auf Softwareprobleme überprüfen: Führen Sie einen Virus -Scan aus und stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist.
5. Wenden Sie sich an den technischen Support: Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Computers oder einen qualifizierten Techniker, um Unterstützung zu erhalten.