Computeringenieure entwerfen und entwickeln Computersysteme und andere technologische Geräte. Ihre Arbeit umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, darunter:
* Hardware -Design: Dies beinhaltet das Erstellen der physischen Komponenten von Computern und zugehörigen Geräten wie Leiterplatten, Prozessoren, Speicher und Eingangs-/Ausgangsgeräten. Möglicherweise arbeiten sie beim Entwerfen neuer Chips, der Verbesserung vorhandener Hardware oder der Integration von Komponenten in größere Systeme.
* Softwaredesign und -entwicklung: Obwohl nicht nur die Domäne von Software -Ingenieuren, arbeiten Computeringenieure häufig an der Software, die mit der von ihnen gestalteten Hardware steuert und interagiert. Dies umfasst Firmware (in Geräte eingebettete Software mit niedriger Ebene), Betriebssysteme und Gerätefahrer.
* Eingebettete Systeme: Dies sind Computersysteme, die in andere Geräte wie Autos, Geräte und medizinische Geräte integriert sind. Computeringenieure entwerfen und programmieren die Software und Hardware für diese Systeme.
* Computernetzwerke: Sie entwerfen und pflegen Computernetzwerke und gewährleisten eine effiziente Datenübertragung und -sicherheit. Dies beinhaltet die Arbeit mit Routern, Switches und anderen Netzwerkhardware und -software.
* Robotik: Entwerfen und Erstellen von Robotern, die sowohl Hardware- als auch Softwareentwicklung umfassen.
* Computerarchitektur: Gestaltung der Gesamtstruktur und Organisation von Computersystemen, einschließlich der Interaktion verschiedener Komponenten.
* Testen und Debuggen: Strenge Tests und Fehlerbehebung sind während des gesamten Design- und Entwicklungsprozesses von entscheidender Bedeutung.
* Forschung und Entwicklung: Einige Computeringenieure konzentrieren sich auf die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien und die Verbesserung bestehender.
Im Wesentlichen schließen Computeringenieure die Lücke zwischen theoretischer Informatik und praktischer Anwendung, die die Technologie, die unsere Welt versorgt, schafft und verbessert. Die spezifischen Aufgaben hängen von ihrer Spezialisierung und dem Unternehmen ab, für das sie arbeiten.