Hier sind die 5 Hauptspannungen, die von einem ATX -PSU produziert werden und die am wenigsten verwendeten verwendet wurden:
1. +12V: Dies ist die häufigste und am häufigsten verwendete Spannung, die die Mehrheit der Komponenten wie CPU, GPU und Festplatten mit Strom versorgt.
2. +5v: Wird für Peripheriegeräte verwendet, einschließlich USB -Anschlüsse, Lüfter und einigen älteren Komponenten.
3. +3.3V: Wird für den Speicher, den Chipsatz des Motherboards und andere interne Komponenten verwendet.
4. -12V: Diese Spannung wird hauptsächlich für Legacy -Geräte verwendet und wird häufig selten verwendet in modernen Systemen.
5. +5VSB (Standby): Diese Spannung mit geringer Leistung liefert die BIOS des Motherboards und andere Komponenten, wenn der PC ausgeschaltet ist.
Warum -12V wird selten verwendet:
* moderne Komponenten: Die meisten modernen Komponenten, einschließlich CPUs, GPUs und Peripheriegeräte, benötigen nicht -12 V.
* Leistungseffizienz: Die Verwendung von -12V kann ineffizient sein, da es typischerweise mehr Leistung als +12 V und +5 V zeichnet, die stärker verwendet werden.
* Standardisierung: Moderne ATX -Spezifikationen beseitigen die -12V -Schiene häufig vollständig.
Während Sie vielleicht einige ältere Motherboards finden, die noch einen -12V -Anschluss haben, wird es in neueren Systemen immer ungewöhnlicher.