Es hört sich so an, als würden Sie nach den
Origins fragen des Computers und nicht seiner individuellen Komponenten. Wenn dies der Fall ist, ist hier eine Aufschlüsselung einiger wichtiger historischer Einflüsse:
frühe mechanische Geräte:
* Abakus (alt): Dieses einfache Zählwerkzeug, bei dem Perlen auf Stangen rutschen, wird häufig als das erste Berechnungsgerät angesehen.
* Antikythera -Mechanismus (altes Griechenland, c. 100 v. Chr.): Dieser komplexe astronomische Taschenrechner verwendete Zahnräder, um himmlische Ereignisse vorherzusagen, was das Potenzial der mechanischen Berechnung zeigt.
* Pascalin (1642): Blaise Pascal erfand diesen mechanischen Rechner, der Zahlen hinzufügen und subtrahieren kann.
* Leibnizs Berechnungsmaschine (1673): Gottfried Wilhelm Leibniz verbesserte Pascals Design und schafft eine Maschine, die zur Multiplikation und Division in der Lage ist.
* Jacquard Loom (1801): In diesem Webstuhl wurden Stanzkarten verwendet, um die Muster des Stoffes zu steuern und das Konzept der programmierbaren Kontrolle zu demonstrieren.
Die Geburt des modernen Computers:
* Charles Babbage (19. Jahrhundert): Babbage, ein englischer Mathematiker, entwarf den analytischen Motor, einen mechanischen Computer, der nie fertiggestellt wurde. Seine Arbeit legte den Grundstein für die moderne Computerarchitektur, einschließlich des Konzepts einer zentralen Verarbeitungseinheit (CPU) und des Speichers.
* Ada Lovelace (19. Jahrhundert): Ada Lovelace gilt als der erste Computerprogrammierer, dokumentiert und erweiterte Babbags Arbeit und erkannte das Potenzial von Computern über einfache Berechnungen hinaus.
* Herman Hollerith (19. Jahrhundert): Er entwickelte einen Tabelling -Computer mit Stanzkarten, um die US -Volkszählungsdaten von 1890 zu verarbeiten, und demonstrierte die praktische Anwendung der automatisierten Datenverarbeitung.
* Alan Turing (20. Jahrhundert): Turing entwickelte die Turing -Maschine, ein theoretisches Berechnungsmodell, das für die Informatik von grundlegender Bedeutung wurde. Während des Zweiten Weltkriegs spielte er eine entscheidende Rolle bei der Brechen des deutschen Rätselcode mit elektromechanischen Maschinen.
Das elektronische Alter:
* eniac (1946): Der elektronische numerische Integrator und der Computer war der erste allgemeine elektronische Computer. Es war massiv und verwendete Tausende von Vakuumröhrchen und wurde hauptsächlich für militärische Berechnungen verwendet.
* Transistor (1947): Die Erfindung des Transistors revolutionierte die Elektronik. Sein kleinerer Größe, der geringere Stromverbrauch und eine größere Zuverlässigkeit im Vergleich zu Vakuumrohren ebnete den Weg für den modernen Computer.
* Integrated Circuit (1958): Die Integration mehrerer Transistoren in einen einzelnen Chip, ein signifikanter Schritt in Richtung Miniaturisierung, führte zur Entwicklung kleinerer, schnellerer und leistungsfähigerer Computer.
der moderne Computer:
* Personalcomputer (Präsentation der 1970er Jahre): Angetrieben von der Entwicklung von Mikroprozessoren wurden PCs immer erschwinglicher und zugänglicher, was zum Informationszeitalter führte.
* Das Internet (Präsentation der 1960er Jahre): Die Entwicklung von Computernetzwerken, insbesondere des Internets, revolutionierte Kommunikations- und Informationszugriff, was zum Aufstieg der modernen digitalen Welt führte.
Die Geschichte der Computer ist ein komplexer Tapestry aus Innovation, Einfallsreichtum und Zusammenarbeit. Jede dieser Entwicklungen, von frühen mechanischen Geräten bis hin zu modernen elektronischen Computern, hat zur Entwicklung dieser leistungsstarken Maschinen beigetragen, die heute unser Leben prägen.