Wechselrichter mit Batteriesicherung bieten gleichzeitig wertvolle Schutz gegen Stromausfälle, haben mehrere Nachteile:
Kosten:
* Hohe anfängliche Investition: Die Voraussetzungen für den Kauf eines Wechselrichters, der Batterien und der potenziell professionellen Installation sind erheblich höher als einfach nur auf Netzstrom zu stützen. Die Kosten für Batterien sind ein wesentlicher Teil davon.
* Batterieersatz: Batterien haben eine begrenzte Lebensdauer (in der Regel 5-10 Jahre, abhängig von der Art und Verwendung), was einen teuren Ersatz erfordert. Diese wiederkehrenden Kosten müssen in die Gesamtkosten berücksichtigt werden.
* Wartungskosten: Während einige Wechselrichter wartungsarm sind, erfordern andere regelmäßige Wartung und potenzielle Komponentenersatz, wodurch die laufenden Kosten erhöht werden.
Leistung und Einschränkungen:
* eingeschränkte Leistungskapazität: Batteriesicherungssysteme haben normalerweise eine begrenzte Leistungskapazität, dh Sie können nicht alle Ihre Geräte gleichzeitig ausführen. Sie müssen wesentliche Lasten während eines Stromausfalls priorisieren.
* Zeitbeschränkungen für Laufzeiten: Die Zeitdauer, in der das Sicherungssystem Ihr Zuhause mit Strom versorgen kann, hängt von der Batteriekapazität und Ihrem Energieverbrauch ab. Durch die laufenden Hochleistungsgeräte werden die Batterie schnell erschöpft.
* Wechselrichter -Effizienz: Wechselrichter sind nicht zu 100% effizient. Eine gewisse Energie geht als Wärme während der Umwandlung von DC (Batterie) in AC (Haushalts-) Stromversorgung verloren. Dies reduziert die allgemeine nutzbare Energie der Batterien.
* Batterieabbau: Die Batterieleistung verschlechtert sich im Laufe der Zeit auch bei minimalem Gebrauch. Extreme Temperaturen (sowohl heiß als auch kalt) können diesen Abbau beschleunigen.
* Komplexität: Das Einrichten und Verwalten eines Batteriesicherungssystems kann komplexer sein, als einfach ein Gerät anzuschließen. Das Verständnis der Einschränkungen und Fähigkeiten des Systems ist entscheidend.
* Versagenspotential: Wie jedes Technologie können Wechselrichter und Batterien in einem entscheidenden Moment ohne Strom versagen.
* begrenzte Skalierbarkeit: Eine spätere Erhöhung der Kapazität Ihres Systems erfordert möglicherweise erhebliche Upgrades oder einen vollständigen Ersatz, der teuer sein kann.
Andere Überlegungen:
* Raumanforderungen: Batterien und Wechselrichter benötigen einen physischen Raum für die Installation. Dies kann eine Einschränkung sein, abhängig vom Layout Ihres Hauses.
* Sicherheitsbedenken: Eine unsachgemäße Installation oder Handhabung von Batterien kann Sicherheitsrisiken einschließlich Brandgefahren darstellen. Die professionelle Installation wird dringend empfohlen.
* Umweltauswirkungen: Die Herstellung und Entsorgung von Batterien haben Umweltauswirkungen, obwohl in nachhaltigen Batterietechnologien Fortschritte erzielt werden.
Trotz dieser Nachteile überwiegen die Vorteile ununterbrochener Leistung bei Ausfällen, insbesondere für Sicherheit und wesentliche Geräte, häufig die Nachteile für viele Benutzer. Eine sorgfältige Bewertung Ihrer Bedürfnisse und Ihres Budgets ist jedoch von entscheidender Bedeutung, bevor Sie in ein Batterie -Backup -Wechselrichtersystem investieren.