Die drei wichtigsten Stromversorgungsgeräte in einem Klimaanlage sind:
1. Kompressor: Dies ist bei weitem der größte Stromverbraucher. Es ist verantwortlich für die Komprimierung des Kältemittels, die Erhöhung seiner Temperatur und des Drucks, was für die Wärmeübertragung und -kühlung von entscheidender Bedeutung ist.
2. Kondensatorlüftermotor: Dieser Motor treibt den Lüfter, der Luft über die Kondensatorspulen bläst, und löst die vom Innenraum absorbierte Wärme ab. Während weniger Leistung als der Kompressor, verbraucht es dennoch einen erheblichen Teil der Gesamtenergie.
3. Gebläsemotor (Verdampferlüftermotor): Dieser Motor treibt den Lüfter, der gekühlte Luft durch den Innenraum zirkuliert. Sein Energieverbrauch ist in der Regel geringer als der Kompressor- und Kondensator -Lüftermotor, aber immer noch erheblich, insbesondere in größeren Systemen.