Nachdem Sie Ihren Computer abgesetzt haben, hängen die nächsten Schritte von Ihren Zielen und der Situation ab:
unmittelbar danach:
* Warte ein paar Sekunden: Lassen Sie die Lüfter und die Festplatte vollständig nicht mehr drehen, bevor Sie etwas im Koffer berühren. Dies verhindert versehentliche Schäden.
Abhängig von Ihrem Zweck:
* Wenn Sie nur eine Pause einlegen: Sie können es in Ruhe lassen, bis Sie bereit sind, es wieder zu benutzen.
* Wenn Sie daran arbeiten (Hardware): Ziehen Sie das Stromkabel aus der Wandhöhle *, bevor Sie den Fall öffnen, um an internen Komponenten zu arbeiten. Statische Elektrizität kann Ihre Komponenten beschädigen. Verwenden Sie ein Antistatik-Armband-Armband, wenn Sie mit interner Hardware-Arbeit vertraut sind.
* Wenn Sie es bewegen: Ziehen Sie sorgfältig alle Kabel aus und schließen Sie den Deckel, wenn es sich um einen Laptop handelt. Transportieren Sie es dann sorgfältig, um Schäden zu vermeiden.
* Wenn Sie es für eine lange Zeit speichern: Ziehen Sie alle Kabel aus. Wenn möglich, lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort, um einen Staub und Feuchtigkeit zu vermeiden. Erwägen Sie, eine Abdeckung zu verwenden, um sie vor Staub und Kratzern zu schützen. Für den langfristigen Speicher möchten Sie möglicherweise regelmäßig die Maschine einschalten, um die Verschlechterung des Komponenten zu verhindern.
* Wenn Sie bei der Fehlerbehebung bei einem Problem beheben: Möglicherweise möchten Sie nach ein paar Minuten versuchen, es erneut einzuschalten, um festzustellen, ob das Problem bestehen (üblich für einen temporären Software -Fehler).
Kurz gesagt, es gibt keine einzige "richtige" Aktion. Der entsprechende nächste Schritt hängt vollständig vom Kontext ab.