Die Komponente in Ihrem Computer, die nach Benutzeraktivitäten prüft und Hardware -Geräte zum Speichern von Strom ausschalten kann, wird als
Power Management Unit (PMU) bezeichnet .
So funktioniert es:
* Benutzeraktivitätsüberwachung: Die PMU überwacht ständig verschiedene Eingänge wie Tastaturpressen, Mausbewegungen und Festplattenaktivitäten. Wenn es für einen festgelegten Zeitraum keine Aktivität gibt, wird davon ausgegangen, dass der Computer im Leerlauf ist.
* Stromsparmaßnahmen: Basierend auf dem Leerlaufzustand löst die PMU Stromeinsparungsmaßnahmen aus, wie z. B.:
* Dimmen des Bildschirms: Dies reduziert die Bildschirmhelligkeit, um Energie zu sparen.
* die Festplatte zum Schlafen stellen: Dies reduziert den Stromverbrauch, indem es die Festplatte abrundet.
* Unbenutzte Hardware herunterfahren: Dies umfasst Geräte wie USB -Anschlüsse, Bluetooth -Adapter und sogar die CPU selbst.
* Schlaf- oder Winterschlafmodus eingeben: Dadurch wird der Computer in einen Zustand mit geringer Leistung versetzt, sodass er bei Bedarf schnell aufwachen kann.
Die PMU ist ein wesentlicher Bestandteil des Stromverwaltungsschemas des Betriebssystems, um die Batterielebensdauer zu optimieren und den Energieverbrauch zu verringern. Es interagiert mit dem BIOS und anderen Hardwarekomponenten, um diese Leistungssparfunktionen zu implementieren.
Hinweis: Die spezifischen Funktionen und Einstellungen für das Leistungsmanagement variieren zwischen verschiedenen Betriebssystemen und Computermodellen. Sie können in der Regel zugreifen und diese über die Leistungseinstellungen in Ihrem Betriebssystem konfigurieren.