Die Einstellungen für die Leistungsverwaltung können je nach dem von Ihnen verwendeten Gerät (Computer, Telefon, Tablet usw.) und dem Betriebssystem stark variieren. Zu den gemeinsamen Einstellungen, die Sie auf verschiedenen Geräten finden, gehören jedoch:
Allgemeines Leistungsmanagement:
* Power Plan: Auf diese Weise können Sie einen vordefinierten Leistungsplan (z. B. ausgewogen, hohe Leistung, Leistungssparer) auswählen, der die Leistung und die Akkulaufzeit Ihres Geräts entsprechend Ihren Anforderungen optimiert.
* Bildschirmhelligkeit: Das Anpassen der Bildschirmhelligkeit ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um die Akkulaufzeit zu sparen.
* Bildschirmzeitüberschreitung: Das Einstellen des Bildschirms nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität kann ebenfalls Strom sparen.
* Schlafmodus: Dadurch wird Ihr Gerät in einen Zustand mit geringer Leistung versetzt, wenn Sie nicht benutzt werden, Batterie sparen und Verschleiß reduzieren.
* Hibernate: Dies spart Ihren aktuellen Zustand und schaltet Ihr Gerät vollständig mit sehr minimaler Leistung ab.
* heruntergefahren: Dies schaltet Ihr Gerät vollständig aus, wobei überhaupt keine Leistung verwendet wird.
* Einstellungen anzeigen: Sie können die Anzeigeauflösung, die Aktualisierungsrate und andere Anzeigeeinstellungen ändern, um die Leistungseinsparung zu optimieren.
Erweiterte Einstellungen:
* drahtlose Verbindungen: Das Deaktivieren von Wi-Fi, Bluetooth und NFC bei Nichtgebrauch kann die Akkulaufzeit verlängern.
* Hintergrund -Apps: Die Begrenzung der Hintergrund -App -Aktivität kann den Stromverbrauch erheblich verringern.
* Standortdienste: Wenn Sie sie nicht benötigen, können Sie auch Batterie sparen.
* Hardwarekomponenten: Mit vielen Geräten können Sie den Stromverbrauch bestimmter Hardwarekomponenten wie CPU, GPU und Festplatte individuell verwalten.
* Leistungseinstellungen: Einige Geräte bieten Leistungsoptionen an, die die Leistung während der Akkulaufzeit priorisieren oder umgekehrt.
* adaptives Batteriemanagement: Einige neuere Geräte verwenden maschinelles Lernen, um die Akkulaufzeit zu optimieren, indem Sie Ihre Nutzungsmuster verstehen.
spezifische Geräteeinstellungen:
* Laptop/Desktop: In den Leistungseinstellungen des Betriebssystems finden Sie häufig detaillierte Stromverwaltungsoptionen, einschließlich der Steuerung der einzelnen Hardwarekomponenten, der Sleep Mode -Optionen und vielem mehr.
* Mobile Geräte: Die meisten Smartphones und Tablets verfügen über Leistungssparmodi und Batterieoptimierungsfunktionen in das Betriebssystem.
Um die Einstellungen für die Leistungsverwaltung auf Ihrem spezifischen Gerät zu finden:
* Windows: Suchen Sie im Startmenü nach "Stromoptionen".
* macOS: Gehen Sie zu Systempräferenzen> Energy Sparer.
* Android: Gehen Sie zu Einstellungen> Akku.
* iOS: Gehen Sie zu Einstellungen> Akku.
Denken Sie daran, dass die besten Einstellungen für Stromverwaltung für Sie von Ihren individuellen Nutzungsgewohnheiten und Prioritäten abhängen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um das optimale Gleichgewicht zwischen Leistung und Akkulaufzeit zu finden.