Die interne PC -Komponente, die im Allgemeinen die größte Leistung verwendet , insbesondere High-End-GPUs.
Hier ist der Grund:
* intensive Verarbeitung: GPUs sind für eine stark parallele Verarbeitung ausgelegt, insbesondere für Grafikwiedergabe und Berechnungen. Sie können mit massiven Datenmengen mit unglaublich hohen Geschwindigkeiten umgehen, was zu einem hohen Stromverbrauch führt.
* Gaming- und High-End-Anwendungen: Moderne Videospiele und anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung, 3D -Modellierung und wissenschaftliche Simulationen basieren stark auf GPUs, drängen sie an ihre Grenzen und steigern die Stromverbrauch.
* Erweiterte Funktionen: Funktionen wie Ray Tracing, DLSS und hohe Aktualisierungsrate zeigen, dass die Arbeitsbelastung und die Stromanforderungen an den GPUs weiter erhöht werden.
Während die CPU (zentrale Verarbeitungseinheit) auch eine erhebliche Menge an Strom verbrauchen kann, insbesondere für anspruchsvolle Aufgaben wie die Videocodierung, übertrifft die GPU sie im Allgemeinen aus den oben genannten Gründen an Stromverbrauch.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Stromverbrauch je nach den spezifischen Komponenten, Verwendung und Konfiguration stark variieren kann.