Es gibt keinen einzigen "Computer", der bei der Wettervorhersage verwendet wird. Stattdessen handelt es sich um ein komplexes System mit:
1. Supercomputer:
* Dies sind unglaublich leistungsstarke Maschinen, die Quadrillionen von Berechnungen pro Sekunde durchführen können.
* Sie führen hoch entwickelte Modelle für numerische Wettervorhersage (NWP) durch.
* Beispiele sind:
* Fugaku (Japan) - Früher die weltbeste der Welt
* Summit (USA)
* Sierra (USA)
* Sunway Taihulight (China)
* Verschiedene Länder und Organisationen haben ihre eigenen Supercomputer, die sich der Wettervorhersage widmen.
2. Datenassimilationssysteme:
* Diese Systeme nehmen massive Mengen an Wetterdaten aus verschiedenen Quellen auf:
* Wetterballons
* Satelliten
* Oberflächenbeobachtungen
* Radar
* Flugzeug
* Diese Daten werden dann "assimiliert" oder in die NWP -Modelle integriert, die auf den Supercomputern ausgeführt werden.
3. Visualisierungs- und Analysewerkzeuge:
* Meteorologen verwenden spezielle Software, um die Ausgabe aus den NWP -Modellen zu visualisieren und zu analysieren.
* Dies hilft ihnen, die Prognose zu verstehen und sie der Öffentlichkeit effektiv zu vermitteln.
im Wesentlichen:
Betrachten Sie es als eine Kettenreaktion:
1. Datenerfassung: Instrumente auf der ganzen Welt sammeln Wetterinformationen.
2. Supercomputerverarbeitung: Diese Daten werden in Supercomputer ausgeführt, die komplexe Modelle ausführen.
3. Meteorologe Interpretation: Die Ausgabe wird von Experten mit spezialisierter Software analysiert.
4. Prognose Lieferung: Schließlich wird die Prognose der Öffentlichkeit über verschiedene Kanäle mitgeteilt.
Es ist eine gemeinsame Anstrengung zwischen fortschrittlicher Technologie und menschlicher Fachkenntnis, die es uns ermöglicht, das Wetter mit zunehmender Genauigkeit vorherzusagen.