Sie können den spezifischen Kabeltyp nicht ermitteln, der für eine 33 -kVA -Hauptstromversorgung ohne weitere Informationen benötigt wird. Hier ist der Grund:
Faktoren, die die Kabelauswahl für 33 kVA bestimmen:
* Spannung: 33 KVA sagt uns nicht die Spannung. Dies ist entscheidend, da die Kabelgrößen und -typen aufgrund der Spannung (z. B. 400 V, 11 kV usw.) signifikant variieren.
* Strom: Sie müssen den Strom mit der Formel berechnen:Strom (i) =Power (p) / Spannung (v).
* Abstand: Die Länge des Kabellaufs wirkt sich erheblich auf den Spannungsabfall und die erforderliche Kabelgröße aus.
* Umgebungstemperatur: Die Betriebstemperatur wirkt sich auf die aktuelle Tragfähigkeit des Kabels aus.
* Installationsmethode: Untergrund, Overhead oder in Leitung? Jede Methode hat ihre eigenen Isolationsanforderungen und Kabeltypen.
* Art der Last: Die Art der Last (Widerstand, induktiv, kapazitiv) beeinflusst den Strom- und Spannungsabfall.
* Sicherheitsstandards und Vorschriften: Die elektrischen Codes Ihres Standorts geben akzeptable Kabeltypen und Installationsverfahren an.
Empfohlene Schritte:
1. die Spannung bestimmen. Das ist wesentlich.
2. den Strom berechnen.
3.. Sie können die oben genannten Informationen und lokalen Codes verwenden, um die entsprechende Kabeltyp-, Größe- und Installationsmethode zu bestimmen.
4. Siehe Datenblätter von Kabelherstellern. Diese liefern detaillierte Informationen zu Kabelspezifikationen, einschließlich aktueller Tragfähigkeit, Spannungsbewertungen und Installationsempfehlungen.
Wichtiger Hinweis: Der Versuch, Kabel für ein Hochspannungssystem ohne berufliche Anleitung auszuwählen, ist äußerst gefährlich und kann zu elektrischen Gefahren führen.