Die Fehlermeldung "Keine Hochgeschwindigkeits-USB-Host-Controller installiert" bedeutet, dass das Betriebssystem Ihres Computers die erforderliche Software (Treiber) nicht finden kann, um mit USB-Geräten zu kommunizieren. In der Regel geht es normalerweise nicht darum, einen * neuen * Controller physisch zu installieren. Es geht darum, die * Software * zu installieren oder neu zu installieren, die es Ihrer vorhandenen Hardware ermöglicht.
Hier erfahren Sie, wie Sie dies ansprechen:
1. Überprüfen Sie den Geräte -Manager (Windows):
* Geräte -Manager öffnen: Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Geräte -Manager" und öffnen Sie es.
* Suchen Sie nach Problemen: Erweitern Sie den Abschnitt "Universelle Serienbuscontroller". Suchen Sie nach Geräten mit einem gelben Ausrufezeichen oder einem roten X. Dies weist auf ein Problem hin. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das problematische Gerät und wählen Sie "Treiber aktualisieren". Windows versucht, den richtigen Treiber automatisch zu finden und zu installieren.
2. Überprüfen Sie die Systeminformationen (Windows):
* Öffnen Sie die Systeminformationen (suchen Sie in der Windows -Suchleiste).
* Schauen Sie unter "Komponenten" -> "Universelle Serienbuscontroller". Dies zeigt Ihnen, welche USB -Controller vorhanden sind und welcher Status. Wenn keine aufgeführt sind oder alle Fehler anzeigen, haben Sie ein größeres Problem.
3. Treiber aktualisieren oder neu installieren (Windows):
* Wenn Windows den Treiber nicht automatisch finden kann, müssen Sie ihn manuell installieren. Sie müssen Ihren Motherboard -Hersteller und Ihre Modellnummer kennen, um den richtigen Treiber auf der Support -Seite ihrer Website zu finden. Laden Sie den Chipsatz -Treiber (dies umfasst normalerweise USB -Controller) und installieren Sie ihn.
* Wenn Sie Ihr System kürzlich aktualisiert haben, können Sie zu einer früheren Treiberversion zurückkehren. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das problematische Gerät, wählen Sie "Eigenschaften", gehen Sie zur Registerkarte "Treiber" und klicken Sie auf "Zurückroll-Treiber".
4. Überprüfen Sie die BIOS -Updates (alle Betriebssysteme):
* Eine seltene Möglichkeit besteht darin, dass Ihr BIOS (grundlegendes Eingangs-/Ausgangssystem) veraltet ist und die USB -Controller -Hardware nicht korrekt erkennt. Weitere BIOS -Updates finden Sie auf der Website Ihres Motherboard -Herstellers. Die Aktualisierung Ihres BIOS ist ein komplexes Verfahren, mit äußerster Vorsicht vorgehen und genau die Anweisungen des Herstellers befolgen. Ein Fehler kann Ihr Motherboard melken.
5. Hardwareprobleme (am wenigsten wahrscheinlich, aber möglich):
* In seltenen Fällen kann der USB -Controller selbst fehlerhaft sein. Wenn Sie alle Softwarelösungen ausprobiert haben und dennoch das Problem haben, gibt es möglicherweise einen Hardwarefehler, der Reparatur oder Austausch erfordert.
6. macOS (falls zutreffend):
Auf macOS ist der Prozess ähnlich, verwendet jedoch Systeminformationen und den integrierten Aktualisierungsmechanismus des Systems. Wenn es ein Problem mit USB gibt, kann die Neuinstallation von MacOS (als letztes Ausweg) erforderlich sein, aber es ist entscheidend, Ihre Daten zu sichern, bevor dies vorhanden ist.
Wichtige Hinweise:
* Starten Sie Ihren Computer neu: Starten Sie Ihren Computer nach der Installation oder Aktualisierung von Treibern immer wieder neu, damit die Änderungen wirksam werden.
* vorsichtig sein Download -Treiber: Laden Sie nur Treiber von der offiziellen Website Ihres Motherboard -Herstellers oder einer vertrauenswürdigen Quelle herunter. Das Herunterladen von Treibern von nicht vertrauenswürdigen Websites kann Malware installieren.
Wenn Sie diese Schritte ausprobiert haben und weiterhin Probleme haben, geben Sie die folgenden Informationen für genauere Hilfe an:
* Ihr Betriebssystem (Windows 10, Windows 11, macOS usw.)
* Ihr Motherboardhersteller und Modellnummer
* Fehlermeldungen, die Sie sehen (genaue Formulierung)
Dies ermöglicht eine gezieltere Fehlerbehebung.