Diese Nachricht zeigt an, dass Ihr Computer einen USB-Controller nicht erkennt, der Hochgeschwindigkeits-USB-Geräte (USB 2.0 oder USB 3.0) unterstützt. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wo der Controller findet und installiert wird:
1. Identifizieren Sie das Problem:
* USB -Port -Problem? Versuchen Sie zunächst, Ihr USB -Gerät an einen anderen USB -Anschluss auf Ihrem Computer zu verbinden. Das Problem könnte ein einzelner fehlerhafter Port sein. Versuchen Sie außerdem, ein anderes USB -Gerät anzuschließen.
* Treiberausgabe: Dies ist der wahrscheinlichste Schuldige. Die Treiber, die es Ihrem Betriebssystem ermöglichen, mit dem USB -Controller zu kommunizieren, fehlen, beschädigt oder veraltet.
* Hardware -Problem: Weniger wahrscheinlich, aber möglich. Der USB -Controller auf Ihrem Motherboard ist möglicherweise physisch beschädigt.
2. Schritte zur Fehlerbehebung (versuchen Sie in dieser Reihenfolge):
* Starten Sie Ihren Computer neu: Ein einfacher Neustart löst oft geringfügige Treiberstörungen auf.
* Windows Update: Windows Update bietet häufig Treiberaktualisierungen für Hardware -Geräte.
* Windows 10/11: Gehen Sie zu Einstellungen> Update &Sicherheit> Windows Update und klicken Sie auf nach Updates prüfen . Installieren Sie alle verfügbaren Updates, einschließlich optionaler.
* Geräte -Manager: Der Geräte-Manager ist Ihr Anlaufort für die Verwaltung von Hardware und Treibern.
1. Geräte -Manager öffnen:
* Drücken Sie Windows -Taste + x und wählen Sie Geräte -Manager Aus der Speisekarte.
* Geben Sie alternativ "Geräte -Manager" in die Windows -Suchleiste ein und klicken Sie auf das Ergebnis.
2. Suchen Sie nach Fehlern: Erweitern Sie Kategorien wie "universelle Serienbuscontroller" oder "andere Geräte". Suchen Sie nach Geräten mit einem gelben Ausrufezeichen (!) Oder rotem X. Diese zeigen ein Problem an.
3. Aktualisieren Sie den Treiber:
* mit der rechten Maustaste Auf dem Gerät mit dem Fehler.
* Wählen Sie Treiber aktualisieren .
* Automatische Suche: Wählen Sie "Suchen Sie automatisch nach Treibern". Windows wird versuchen, online einen geeigneten Treiber zu finden.
* Durchsuchen Sie meinen Computer: Wenn Sie eine Treiberdatei (von einer Disc oder heruntergeladen) haben, wählen Sie "meinen Computer für Treiber durchsuchen" und richten Sie sie auf den Treiberordner.
* Rollen Sie den Fahrer zurück: Wenn das Problem nach einem aktuellen Treiber -Update begann, kann es helfen, auf die vorherige Treiberversion zurückzukehren.
1. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das problematische Gerät.
2. Wählen Sie Eigenschaften .
3. Gehen Sie zum Treiber Tab.
4. Wenn die Schaltfläche "Zurück -Treiber" aktiviert ist, klicken Sie darauf und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen.
* Deinstallieren und installieren Sie den Treiber erneut:
1. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das problematische Gerät.
2. Wählen Sie Gerät deinstallieren .
3. Wichtig: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen mit der Aufschrift "Löschen Sie die Treibersoftware für dieses Gerät", wenn es verfügbar ist.
4. Klicken Sie auf deinstallieren .
5. Starten Sie Ihren Computer neu. Windows erkennt normalerweise automatisch das Gerät und installieren den Treiber beim Start neu. Wenn nicht, klicken Sie im Geräte -Manager auf Aktion> nach Hardware -Änderungen scannen .
* Website des Motherboardherstellers: Dies ist die zuverlässigste Quelle für Fahrer.
1. Identifizieren Sie Ihr Motherboard: Sie müssen das genaue Modell Ihres Motherboards kennen. Sie können dies finden von:
* Blick auf das Motherboard selbst: Die Modellnummer wird normalerweise auf dem Motherboard gedruckt.
* Systeminformationen verwenden: Drücken Sie Windows -Taste + R Geben Sie `msinfo32` ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie nach "Baseboard Hersteller" und "Baseboard -Produkt".
* Verwenden eines Systeminformationswerkzeugs: Programme wie CPU-Z können auch Ihr Motherboard identifizieren.
2. Besuchen Sie die Website des Herstellers: Gehen Sie zur Website des Motherboard -Herstellers (z. B. Asus, Gigabyte, MSI, Asrock).
3. Finden Sie den Abschnitt Download: Navigieren Sie zum Support- oder Download -Bereich für Ihr Motherboard -Modell.
4. Download den USB -Controller -Treiber: Suchen Sie nach Fahrern, die mit "USB", "Chipsatz" oder "South Bridge" zu tun haben. Laden Sie den neuesten Treiber herunter, der mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist (Windows 10/11, 32-Bit oder 64-Bit).
5. den Treiber installieren: Führen Sie den heruntergeladenen Installateur aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
* Chipsatztreiber: Die USB -Controller sind häufig in den Chipsatz integriert. Das Aktualisieren der Chipsatztreiber kann manchmal USB -Probleme lösen. Laden Sie die Chipsatz -Treiber von der Website Ihres Motherboard -Herstellers wie oben beschrieben herunter.
3. Umgang mit fehlenden oder unbekannten Geräten im Geräte -Manager:
* Wenn Sie ein "unbekanntes Gerät" im Geräte-Manager sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie "Eigenschaften", gehen Sie zur Registerkarte "Details" und wählen Sie "Hardware-IDs" im Dropdown-Menü. Dadurch erhalten Sie eine Hardware -ID (eine Zeichenfolge von Zeichen wie `pci \ ven_8086 &dev_9d2f`). Suchen Sie das Web nach dieser Hardware -ID, um das Gerät zu identifizieren. Sobald Sie wissen, was es ist, können Sie den richtigen Treiber finden.
4. Wann vermutet ein Hardwareproblem:
* Wenn Sie alle Treiberlösungen ausprobiert haben und das Problem bestehen bleibt, insbesondere wenn es alle USB -Anschlüsse betrifft, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit eines Hardwareproblems mit dem USB -Controller auf Ihrem Motherboard.
* visuelle Inspektion: Überprüfen Sie die USB -Anschlüsse auf Ihrem Computer sorgfältig auf physische Schäden (gebogene Stifte, lose Verbindungen).
* Testen mit einem anderen Computer (wenn möglich): Wenn Sie einen anderen Computer haben, testen Sie dieselben USB -Geräte auf diesem Computer, um Probleme mit den Geräten selbst auszuschließen.
5. Hardwareersatz (falls erforderlich):
* Wenn der USB -Controller auf Ihrem Motherboard fehlerhaft ist, haben Sie einige Optionen:
* Installieren Sie eine USB -Erweiterungskarte: Sie können eine USB -Erweiterungskarte (PCIe oder PCI) kaufen, die Ihrem Computer neue USB -Anschlüsse hinzufügt. Dies ist eine relativ kostengünstige Lösung.
* Ersetzen Sie das Motherboard: Wenn andere Komponenten auf Ihrem Motherboard ebenfalls altern oder Probleme verursachen, ist das Ersetzen des gesamten Motherboards möglicherweise die beste langfristige Lösung. Dies ist eine bessere und teurere Option.
* Verwenden Sie einen USB -Hub: Während ein USB -Hub einen gebrochenen USB -Controller nicht repariert, kann er * zusätzliche Ports bereitstellen, wenn Sie eine begrenzte Anzahl von * funktionierenden * USB -Anschlüssen haben.
Wichtige Überlegungen:
* Administratorrechte: Auf Ihrem Computer benötigen Sie Administratorrechte, um Treiber zu installieren.
* Fahrerkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen heruntergeladenen Treiber mit Ihrem Betriebssystem (Windows-Version und 32-Bit oder 64-Bit) kompatibel sind. Die Installation der falschen Treiber kann weitere Probleme verursachen.
* Sicherheit: Wenn Sie in Ihrem Computergehäuse arbeiten (um das Motherboard zu inspizieren oder eine USB -Erweiterungskarte zu installieren), stellen Sie sicher, dass der Computer ausgeschaltet ist, ausgeschlossen und ordnungsgemäß geerdet sind, um statische Stromschäden zu vermeiden.
* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie selbst keine bequeme Probleme mit Hardwareproblemen haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Computertechniker.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, sollten Sie in der Lage sein, die Nachricht "No Hi Speed USB -Host -Controller installiert" zu diagnostizieren und zu beheben und Ihre USB -Geräte ordnungsgemäß funktionieren zu lassen. Viel Glück!