Wenn die Stromversorgung vollständig von Ihrem Computer entfernt wird, passieren mehrere Dinge:
* Sofortige Auswirkungen: Der Computer wird sofort geschlossen. Alle Prozesse stoppen und Daten im RAM (Zufallszugriffsspeicher) gehen verloren. Dies beinhaltet alles, was nicht auf der Festplatte oder einem anderen anhaltenden Speicher gespeichert wurde.
* Datenverlust: Ungerettete Arbeiten sind verloren. Dies ist die bedeutendste unmittelbare Folge.
* keine Leistung für Komponenten: Die CPU-, GPU-, RAM-, Festplatten- und andere Komponenten beenden den Betrieb.
* Potential für Datenversorgung (selten): In den meisten Fällen sind moderne Computer so ausgelegt, dass der Stromverlust anmutig behandelt wird. Wenn jedoch während eines Schreibvorgangs auf die Festplatte ein Stromausschuss oder ein Brownout auftritt, kann er * zu Datenverfälschung führen, obwohl dies weniger häufig ist als in älteren Systemen. SSDs sind im Allgemeinen widerstandsfähiger dafür als HDDs.
* Systemzustand: Beim Neustart startet der Computer von seinen Speichergeräten (normalerweise einer Festplatte oder SSD) und lädt das Betriebssystem. Es wird im Wesentlichen in dem gleichen Zustand sein, in dem es vor dem Stromausfall war, mit Ausnahme des Verlusts von nicht geretteten Daten im RAM.
Kurz gesagt, die primäre Folge einer vollständigen Leistungsentfernung ist der sofortige Verlust von nicht geretteten Daten im flüchtigen Speicher des Computers (RAM).