Es ist schwierig, eine genaue Leistung zu geben, ohne die Einzelheiten Ihrer anderen Komponenten zu kennen. Hier erfahren Sie, was Sie brauchen:
1. Schätzen Sie den Stromverbrauch Ihrer Komponenten:
* CPU: Der QX9770 verfügt über eine TDP (thermische Konstruktionskraft) von 130 Watt. Sie können weitere 20-30 Watt zum Übertakten hinzufügen (wenn Sie das tun).
* gpu: Dies ist der wichtigste Faktor. Welche Grafikkarte verwenden Sie? Finden Sie seine TDP auf der Website des Herstellers. Für eine High-End-Karte könnten Sie sich 300 Watt oder mehr ansehen.
* Motherboard: Typischerweise 20-30 Watt für ein Standard-ATX-Motherboard.
* RAM: Vernachlässigbar, typischerweise unter 10 Watt.
* Speicher: Festplatten sind sehr leistungsstark und fügen jeweils nur ein paar Watt hinzu.
* Peripheriegeräte: Betrachten Sie Ihren Monitor, Ihre Tastatur, Maus, Lautsprecher und alle anderen angeschlossenen Geräte.
2. Berechnen Sie den Gesamtstromverbrauch:
* Fügen Sie den Stromverbrauch jeder Komponente hinzu.
* Fügen Sie weitere 20-30% hinzu, um den Systemaufwand und die Spitzenleistungspunkte zu berücksichtigen.
3. Bestimmen Sie die ideale PSU -Welt:
* Minimum: Die minimale Leistung sollte mindestens Ihr Gesamtstromverbrauch sein.
* Empfohlen: Es ist im Allgemeinen eine gute Idee, für eine bequemere Lebensdauer eines bequemeren Kopffreises und eine längere Lebensdauer der Komponenten etwas höher zu werden.
Beispiel:
* CPU:130 Watt (unter der Annahme kein Übertakten)
* GPU:300 Watt (High-End-Beispiel)
* Motherboard:25 Watts
* Festplatten:2 x 5 Watt)
* Gesamt:465 Watts
* Fügen Sie 20% für Overhead hinzu:465 x 1,2 =558 Watt
In diesem Beispiel wäre ein 650-Watt-Netzteil eine gute Wahl.
Wichtige Überlegungen:
* Leistungseffizienz: Suchen Sie nach einem PSU mit einer Zertifizierung von 80 (Bronze, Silber, Gold, Platin), um eine bessere Effizienz und niedrigere Energiekosten zu erzielen.
* Qualität: Investieren Sie in eine seriöse Marke PSU für Zuverlässigkeit.
* modular vs. nicht modular: Modulare PSUs bieten eine größere Flexibilität und Kabelmanagement.
Denken Sie daran, dies ist ein allgemeiner Leitfaden. Für genaue Empfehlungen ist es am besten, einen Netztechnikern zu verwenden oder einen sachkundigen Computertechniker zu konsultieren.