Es scheint, dass Sie nach
Advanced Power Management (APM) fragen und wie es das Stromverwaltung in einem System steuert.
Während APM in den frühen Tagen des persönlichen Computing eine bedeutende Technologie war, ist es nicht mehr die primäre Möglichkeit, die Stromverwaltung zu verarbeiten, in modernen Systemen.
Hier ist der Grund, warum und was es ersetzt hat:
APMs Rolle in der Vergangenheit:
* Frühem Strommanagement: APM wurde in den neunziger Jahren entwickelt, um grundlegende Leistungsverwaltungsfunktionen für frühe PCs bereitzustellen.
* begrenzte Funktionen: Es erlaubte Dinge wie:
* Das System in einen "Standby" -Modus mit geringer Leistung versetzen.
* Einstellungen der CPU -Geschwindigkeit und Lüftereinstellungen.
* Begrenzte Standards: Unterschiedliche Betriebssysteme und Hardwarehersteller hatten unterschiedliche APM -Interpretationen, was zu Inkonsistenzen führte.
Die Verlagerung zu ACPI:
* ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) als Standard für die Leistungsverwaltung übernommen. Es ist ein robusteres und flexibleres System mit größerer Unterstützung.
* ACPI -Vorteile:
* Standardisierte Schnittstelle: Bietet eine konsistente Möglichkeit für Betriebssysteme und Hardware, um Einstellungen für die Leistungsverwaltung zu kommunizieren.
* Mehr Zustände: Unterstützt mehrere Stromversorgungszustände, einschließlich Schlaf, Winterschlaf und Herunterfahren.
* Geräteverwaltung: Ermöglicht die individuelle Stromversorgungssteuerung verschiedener Hardwarekomponenten.
Wie ACPI funktioniert:
* BIOS -Integration: Das System BIOS implementiert den ACPI -Standard.
* OS -Integration: Das Betriebssystem verfügt über Treiber, die mit ACPI interagieren.
* Leistungsverwaltungsfunktionen: Das Betriebssystem und das BIOS arbeiten zusammen, um den Stromverbrauch im gesamten System zu verwalten.
modernes Stromverwaltung:
* moderne Betriebssysteme wie Windows und MacOS verwenden ACPI ausgiebig.
* Hochgeschädigtes Leistungsmanagement: Sie stellen automatisch CPU -Frequenzen, Bildschirmhelligkeit und andere Einstellungen ein, um die Stromverbrauch zu optimieren.
* Hardware -Integration: Mit ACPI können Geräte wie Festplatten, Grafikkarten und Netzwerkadapter ihre eigenen Einstellungen für die Leistungsverwaltung haben.
Zusammenfassend: Während APM ein frühzeitiger Versuch des Power Managements war, wurde es durch das vielseitigere und weit verbreitete ACPI ersetzt. Moderne Systeme stützen sich auf ACPI für eine effiziente und ausgefeilte Stromversorgungskontrolle.