Sie können die Leistung Ihres Computers nicht direkt "erhöhen", um die Leistung seiner Stromversorgung auf magische Weise zu steigern. Die Leistung eines Netzteils ist die * maximale * Ausgabe. Der Versuch, es darüber hinaus zu erzwingen, wird wahrscheinlich die Komponenten beschädigen.
Um die verfügbare * verfügbare * Stromversorgung Ihrer Komponenten zu erhöhen (was möglicherweise das sein könnte, was Sie anstreben) müssen Sie sich ansprechen, was mehr Strom zeichnet, als Ihr aktuelles PSU liefern kann:
* Upgrade Ihres Netzteils (PSU): Dies ist die unkomplizierteste und sicherste Methode. Wenn Ihre Komponenten mehr Strom zeichnen, als Ihr PSU bereitstellen kann, benötigen Sie einen PSU mit höherem Wattieren. Berechnen Sie vor dem Kauf das Stromauszug Ihres Systems mit einem PSU -Taschenrechner (viele sind online verfügbar), der alle Ihre Komponenten berücksichtigt. Wählen Sie immer eine PSU mit einem signifikanten Kopffreiheit (z. B. 20-30% mehr als Ihre berechneten Bedürfnisse), um zukünftige Probleme zu verhindern.
* Stromverbrauch reduzieren: Wenn Sie keine höhere Leistung benötigen, können Sie die Last Ihres vorhandenen PSU reduzieren:
* niedrigere CPU -Taktgeschwindigkeiten/Spannung (Untertiefung): Dies reduziert die Leistung, die Ihre CPU verbraucht, kann jedoch eine geringfügige Leistung senken.
* untere GPU -Taktgeschwindigkeiten/Spannung (Untertiefung): Ähnlich wie bei CPU -Unterting kann dies die Leistung der GPU verringern.
* unnötige Peripheriegeräte ausschalten: Steckdarsteller, die Sie nicht verwenden.
* unnötige Startup -Programme deaktivieren: Weniger Programme, die mit dem BOOT ausgeführt werden, verbraucht weniger Strom.
* Verwenden Sie Leistungssparmodi: Windows und andere Betriebssysteme bieten Stromsparpläne an, die den Stromverbrauch verringern.
* Ersetzen Sie leistungshungrige Komponenten durch effizientere: Eine ältere, ineffiziente Komponente kann mehr Leistung als eine neuere und effizientere Leistung ziehen. Dies ist eine teurere Lösung.
* Kühlung verbessern: Eine bessere Kühlung ermöglicht es, dass Komponenten bei niedrigeren Temperaturen laufen und möglicherweise höhere Taktgeschwindigkeiten ohne übermäßige Leistungsablosung oder thermisches Droseln ermöglichen (wo die Leistung reduziert wird, um eine Überhitzung zu verhindern). Dies erhöht indirekt die nutzbare Leistung, erhöht jedoch nicht die Kapazität des PSU.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich auf * Verwaltung des Stromverbrauchs oder des Aufrüstens des PSU * die Leistung des vorhandenen "erhöht". Der Versuch, die Einschränkungen der PSU zu umgehen, ist äußerst riskant und kann zu irreversiblen Schäden an Ihrer Hardware führen.