Sie können die * tatsächliche * -wattage jeder Komponente in einem laufenden Computer mit einem einzigen, einfachen Werkzeug nicht direkt messen. Die Leistung ist der Stromverbrauch und variiert dynamisch basierend auf der Last. Eine CPU zum Beispiel verwendet weit mehr Kraft unter starkem Stress als im Leerlauf. In ähnlicher Weise springt der Stromverbrauch einer GPU während des Spiels im Vergleich zum Desktop -Gebrauch dramatisch.
Sie können jedoch Schätzungen mit mehreren Methoden mit jeweils Einschränkungen erhalten:
1. Software -Überwachungstools:
* am genauesten für die Gesamtsystemleistung: Werkzeuge wie Hwmonitor, Hwinfo64 und AIDA64 können die Spannung und den Strom für verschiedene Komponenten überwachen. Durch Multiplizieren von Spannung und Strom (AMPs) können Sie für diesen bestimmten Zeitpunkt *die Stromversorgung (Watt) *berechnen. Dies ist entscheidend, da sich die Leistung ständig ändert. Diese Tools bieten in der Regel keine einzelnen Komponenten -Wattages mit perfekter Genauigkeit, insbesondere für integrierte Komponenten.
* Einschränkungen: Diese Tools beruhen auf Daten, die von den Sensoren der Hardware bereitgestellt werden. Nicht alle Komponenten melden diese Daten genau oder umfassend. Sie bieten häufig eine * Gesamt * -Systemwattage zuverlässig als einzelne Komponenten -Wattages.
2. Stromversorgungsmessgerät:
* misst das Gesamtsystemauszug: Ein Stromversorgungsmessgerät befindet sich zwischen Ihrem Wandauslass und dem Stromversorgung Ihres Computers. Es misst direkt die Gesamtleistung, die vom gesamten System gezogen wird. Dies ist ein gutes Gesamtbild des Stromverbrauchs Ihres Systems, aber es wird nicht durch Komponente abgebaut.
3. Herstellerspezifikationen (geschätzt):
* liefert Peak TDP (thermische Konstruktionskraft): Komponentenspezifikationen (wie CPU- und GPU -Datenblätter) listen häufig eine TDP auf. Dies ist ein *maximales *Leistungsabzug unter *spezifischen Testbedingungen *. Bei der Verwendung der realen Welt ist die tatsächliche Welt oft niedriger, manchmal erheblich. Dies ist nicht die eigentliche Welt, sondern nur ein Designziel.
4. Indirekte Schätzung (weniger genau):
* Kombinieren der Softwaremitur mit Herstellernspezifikationen: Sie können Software verwenden, um den Gesamtstromverbrauch zu messen und dann mit Herstellern spezifizierter TDPs zu einer groben Schätzung der individuellen Komponentenbeiträge vorzunehmen. Dies ist sehr ungenau, da es Variationen in der tatsächlichen Last- und Leistungseffizienz ignoriert.
Zusammenfassend: Es gibt keine einzige Methode, um die * präzise * Echtzeit-Leistung für jede Komponente zu erhalten. Das Beste, was Sie erhalten können, ist eine Schätzung, die eine Kombination aus Softwareüberwachungstools und Herstellerspezifikationen verwendet. Denken Sie daran, dass sich die Leistung des Stromverbrauchs je nach Arbeitsbelastung ständig ändert. Überwachen Sie Ihr System, um Aufgaben auszuführen, um die für Ihre typischen Nutzungsmuster repräsentativen Aufgaben auszuführen.