Die Stromversorgung eines PCIe -Slot hängt von seiner Version und Konfiguration ab:
* PCIE X1, X4, X8, X16: Der Steckplatz selbst liefert eine minimale Menge an Leistung - genug, um die Logik der Karte auszuführen, aber normalerweise nicht ausreicht, was für irgendetwas ausreicht, das erhebliche Leistung erfordert. Dies ist in der Regel etwa 75 W für PCIe 3.0 und bis zu 100 W für PCIe 4.0 und 5.0, aber es ist keine garantierte Menge und hängt stark vom Design des Motherboards ab.
* PCIe -Stromverbinder: Grafikkarten und andere Hochleistungs-PCIe-Geräte erfordern zusätzliche Leistung durch separate 6-polige und/oder 8-polige PCIe-Stromverbinder, die direkt mit der Stromversorgung verbunden sind. Diese Anschlüsse können erheblich mehr Strom liefern (75 W pro 6-polige, 150 W pro 8-polige). Die verfügbare Gesamtleistung ist die Summe der über den Schlitz gelieferten Stromversorgung und diese zusätzlichen Anschlüsse.
Kurz gesagt, es ist nur für Geräte mit geringer Leistung geeignet, sich ausschließlich auf den PCIe-Slot für Strom zu verlassen. Die meisten Hochleistungskarten (wie Grafikkarten, High-End-Soundkarten usw.) erfordern * diese zusätzlichen Stromverbinder.