Bluetooth verfügt über mehrere Ausgabestraftklassen, aber es gibt keine feste, allgemein vereinbarte Nummer. Die Anzahl und die spezifischen Leistungsstufen hängen von der Bluetooth -Version und der spezifischen Implementierung des Herstellers ab. Wir können sie jedoch im Großen und Ganzen kategorisieren:
* Klasse 1: Dies ist die höchste Leistungsklasse und bietet die längste Reichweite. Die typische Ausgangsleistung liegt bei 20 mw (20 mw).
* Klasse 2: Eine Mittelklasse-Leistungsklasse mit einer typischen Ausgangsleistung von 4 dBm. Dies ist die häufigste Klasse in Verbrauchergeräten.
* Klasse 3: Die niedrigste Leistungsklasse, die den kürzesten Bereich bietet. Die Ausgangsleistung beträgt typischerweise etwa 1 MW (0 DBM). Dies wird oft in sehr kleinen Geräten mit geringer Leistung verwendet.
Während diese drei am häufigsten diskutiert sind, können die tatsächlichen Leistungsstufen innerhalb jeder Klasse variieren, und einige Geräte können außerhalb dieser typischen Bereiche betrieben werden. Darüber hinaus können neuere Bluetooth -Versionen geringfügige Variationen oder zusätzliche Leistungsklassen einführen. Daher ist die Konzentration auf die * relativen * Leistungsstufen (Klasse 1> Klasse 2> Klasse 3) genauer als das Zählen einer genauen Anzahl von "Ausgabemeistungsklassen".