Es gibt keine einzige Antwort darauf, wie viele Liter ein 250 -kVA -Generator innerhalb von 24 Stunden verwenden wird. Der Kraftstoffverbrauch hängt von mehreren Faktoren ab:
* Laden: Der Kraftstoffverbrauch des Generators ist direkt proportional zur Last. Bei einer Last von 100% (250 kW) verbraucht es deutlich mehr Kraftstoff als bei 50% Last (125 kW) oder einen niedrigeren Prozentsatz. Wenn es größtenteils im Leerlauf ist, wird es weit weniger verbraucht.
* Motoreffizienz: Unterschiedliche Generatormodelle haben unterschiedliche Motorffizienz. Ein neuerer, effizienterer Generator verbraucht weniger Kraftstoff als ein älterer.
* Kraftstofftyp: Dieselgeneratoren sind im Allgemeinen mehr Kraftstoffeffizienter als Benzingeneratoren.
* Prime Power Rating des Generators gegenüber Standby -Leistungsbewertung: Der Kraftstoffverbrauch eines Generators bei seiner Prime Power Rating (kontinuierlicher Betrieb) unterscheidet sich von der bei seiner Standby-Bewertung (für kurzfristige Verwendung). Der Betrieb bei oder in der Nähe von Prime Power führt zu einem höheren Kraftstoffverbrauch.
* Wartung: Ein gut gepflegter Generator wird im Allgemeinen Kraftstoffeffizienter sein.
Um den Kraftstoffverbrauch zu finden, müssen Sie Wenden Sie sich an die vom Hersteller bereitgestellten Spezifikationen oder Kraftstoffverbrauchskurven des Generators. Diese Kurven zeigen normalerweise den Kraftstoffverbrauch (Liter/Stunde) bei verschiedenen Lastprozentsätzen. Sie können dann den 24-Stunden-Verbrauch anhand der durchschnittlichen Last in diesem Zeitraum schätzen.