Wenn der Strom eines Computers eingeschaltet ist, werden das Programm in
RAM (Random Access Memory) gespeichert .
Hier ist der Grund:
* RAM ist flüchtig: Dies bedeutet, dass die in RAM gespeicherten Daten verloren gehen, wenn die Leistung ausgeschaltet ist.
* Geschwindigkeit: RAM ist viel schneller als permanente Speichergeräte wie Festplatten oder SSDs. Auf diese Weise kann der Computer sehr schnell auf Anweisungen aus dem Programm zugreifen und ausführen.
* Temporärer Speicher: RAM fungiert als temporärer Arbeitsbereich für das Betriebssystem, die Anwendungen und derzeit ausgeführten Programme.
wie es funktioniert:
1. Wenn Sie ein Programm starten, lädt das Betriebssystem die Anweisungen und Daten des Programms von der Festplatte oder SSD in RAM.
2. Die CPU holt dann Anweisungen von RAM ab und führt sie aus.
3.. Alle Änderungen an den Daten des Programms werden ebenfalls in RAM gespeichert.
4. Wenn Sie das Programm schließen, werden die Änderungen an den Daten in der Regel auf die Festplatte oder die SSD für dauerhaften Speicher gespeichert.
Wichtiger Hinweis: Das Programm selbst wird dauerhaft auf Ihrer Festplatte oder SSD gespeichert. Der RAM enthält nur eine vorübergehende Kopie des Programms, während es ausgeführt wird.