Ausgabeeinheiten in einem Computer werden verwendet, um den Benutzer oder ein anderes Gerät Informationen oder Daten vom Computer vorzustellen. Sie übersetzen die vom Computer verarbeiteten digitalen Daten in ein menschlich verständliches oder maschinenlesbares Format.
Hier ist eine Aufschlüsselung ihres Zwecks und der gemeinsamen Beispiele:
Zweck:
* Kommunikation: Damit dem Computer mit der Außenwelt "sprechen".
* Informationen anzeigen: Um die Ergebnisse von Berechnungen, Dokumenten, Bildern, Videos und anderen Daten an den Benutzer anzuzeigen.
* Erstellen physischer Ausgabe: Um physische Kopien von Daten zu generieren, z. B. Dokumente oder 3D -Modelle.
* Steuerelemente steuern: Senden von Signalen, um andere Geräte wie Roboter oder Herstellungsgeräte zu steuern.
* Informationen speichern: Daten in externe Speichermedien schreiben.
Häufige Beispiele für Ausgabeeinheiten:
* Monitor/Anzeige: Zeigt visuelle Informationen wie Text, Grafik und Video an. Zu den verschiedenen Typen gehören LCD, LED, OLED und Projektoren.
* Drucker: Erstellt harte Kopien (physische Dokumente) von Text, Bildern oder anderen Daten. Zu den Typen gehören Laserdrucker, Tintenstrahldrucker und thermische Drucker.
* Lautsprecher/Kopfhörer: Erstellen Sie Audioausgabe wie Musik, Soundeffekte und Stimme.
* Projektor: Projekte Bilder oder Video auf einen Bildschirm oder eine Oberfläche.
* Plotter: Erzeugt hochwertige, großformatische Zeichnungen und Grafiken (in Architektur, Engineering usw. verwendet).
* Braille -Leser/Anzeige: Konvertiert Text in Braille -Charaktere für sehbehinderte Benutzer.
* 3D -Drucker: Erstellt physikalische dreidimensionale Objekte aus digitalen Designs.
* Speichergeräte (als Ausgabe wirken): Geräte wie externe Festplatten, USB -Laufwerke und SSDs können als Ausgabegeräte als Ausgabegeräte angesehen werden, wenn der Computer an sie geschrieben wird.
* Netzwerkschnittstellenkarte (NIC): Während der Bidirektional fungiert die NIC als Ausgabe beim Senden von Daten über ein Netzwerk.
* Aktuatoren/Robotik: In industriellen Steuerungssystemen können Output -Geräte Aktuatoren oder Roboter für physische Aufgaben steuern.
* Vibrationsmotor: Wird in Mobiltelefonen, Spielcontrollern usw. verwendet, um taktiles Feedback zu geben.
* LEDs (leichte Dioden): Wird verwendet, um visuelle Hinweise bereitzustellen und Status oder Informationen anzuzeigen.
* Haptische Rückmeldungsgeräte: Bietet dem Benutzer taktile Feedback wie Schwingungen, Texturen oder Kräfte. Beispiele sind Force -Feedback -Joysticks und haptische Handschuhe.
Zusammenfassend sind Ausgabeinheiten die wesentliche Schnittstelle, mit der wir die Ergebnisse der Computerverarbeitung auf sinnvolle Weise interagieren und sie nutzen können.