Die Stromversorgung eines Laptops stammt aus zwei Quellen:
1. AC -Adapter: Dies ist der häufigste Weg, um einen Laptop zu betreiben. Es steckt in einen Standard -Wandauslass (normalerweise 110 V oder 220 V) und wandelt die Wechselstromleistung in DC -Leistung um, was die Art der Leistung ist, die ein Laptop verwendet. Die DC -Leistung wird dann über einen Anschluss an den Laptop geliefert.
2. interne Batterie: Laptops haben eine wiederaufladbare Batterie im Inneren, die Strom liefern kann, wenn der AC -Adapter nicht angeschlossen ist. Die Batterie wird vom Wechselstromadapter aufgeladen und kann den Laptop für eine begrenzte Zeit mit Strom versorgen.
Kurz gesagt, das Netzteil eines Laptops stammt letztendlich aus dem elektrischen Gitter durch den Wechselstromadapter. Die Batterie fungiert als Puffer und ermöglicht es dem Laptop, für eine bestimmte Dauer unabhängig zu arbeiten.