Sie können Ihren Computer gleichzeitig an einen Fernseher und einen Monitor anschließen. Die Methode hängt jedoch von den Videoausgängen Ihres Computers und Ihrem gewünschten Setup ab. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Methoden:
* Mehrere Videoausgänge: Wenn Ihr Computer über mehrere Videoausgänge verfügt (z. B. HDMI, DisplayPort, VGA), ist dies die einfachste Methode. Schließen Sie einfach ein Kabel an Ihren Monitor und ein anderes an Ihren Fernseher an. Mit Ihrem Betriebssystem können Sie normalerweise auswählen, welche Anzeige als primäres Display verwendet werden soll (bei dem der Desktop und die Menüs angezeigt werden) und wie die Anzeigen anordnen (z. B. den Desktop auf beiden Bildschirmen verlängern oder das gleiche Bild auf beiden). Dies erfolgt normalerweise über Ihre Anzeigeeinstellungen in Ihrem Betriebssystem (Windows, MacOS usw.).
* Verwenden eines Video -Splitters/Switcher: Wenn Ihr Computer nur über eine Videoausgabe verfügt, die Sie jedoch sowohl zu einem Fernseher als auch zu einem Monitor herstellen müssen, ist ein Video -Splitter oder Switcher die Lösung. Diese Geräte nehmen ein einzelnes Eingangssignal an und geben es auf mehrere Anzeigen aus. Einige Splitter duplizieren einfach das Signal (Spiegelung), während andere Sie zwischen Anzeigen wechseln oder sogar gleichzeitig verwenden (abhängig von den Funktionen des Geräts und der Unterstützung der Grafikkarte für mehrere Ausgänge).
* Verwenden eines USB-C-Docks oder eines Adapters (für Laptops): Viele moderne Laptops haben nur USB-C-Anschlüsse. Mit einem USB-C-Dock oder einem Adapter mit mehreren Videoausgängen (HDMI, DisplayPort) können Sie eine Verbindung zu einem Monitor und einem Fernseher herstellen. Einige Docks haben sogar andere Ports wie Ethernet und USB-A, wodurch sie vielseitige Lösungen machen.
* Verwenden einer Grafikkarte (für Desktops): Wenn Sie einen Desktop -Computer verwenden und mehrere Anzeigen anschließen möchten, stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkarte über genügend Videoausgänge verfügt, um sowohl einen Monitor als auch einen Fernseher zu unterstützen. Viele Grafikkarten verfügen über mehrere HDMI- und/oder DisplayPort -Verbindungen.
Schritte (allgemein, Annahme mehrerer Ausgänge):
1. Verbinden Sie die Kabel: Schließen Sie die entsprechenden Kabel (HDMI, DisplayPort, VGA usw.) aus den Videoausgängen Ihres Computers an Ihren Monitor und Ihren Fernseher an.
2. Fahren, Fernsehen und Monitor einschalten: Stellen Sie sicher, dass alle Geräte eingeschaltet sind.
3. Anzeigeeinstellungen konfigurieren: Gehen Sie zu den Anzeigeeinstellungen Ihres Betriebssystems (normalerweise im Bedienfeld oder im Systemeinstellungen). Hier können Sie in der Lage sein:
* Identifizieren Sie die Anzeigen: Das System sollte automatisch Ihre verbundenen Monitore und Fernseher erkennen.
* Setzen Sie die primäre Anzeige: Wählen Sie, welches Display Ihren Hauptdesktop angezeigt wird.
* Anzeigen anordnen: Entscheiden Sie, ob Sie Ihren Desktop auf beiden Bildschirmen "verlängern" (jeweils separate Fenster mit separaten Fenstern) oder "Spiegel" die Displays (die gleiche Sache auf beiden anzeigen). Die beste Option hängt von Ihrer Präferenz und Ihrem Anwendungsfall ab.
4. Auflösung einstellen: Stellen Sie die Auflösung für jedes Display angemessen ein.
Wichtige Überlegungen:
* Bildschirmkartenfunktionen: Die Grafikkarte Ihres Computers (oder integrierte Grafiken) begrenzt die Anzahl und Arten von Anzeigen, die Sie anschließen können. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihrer Grafikkarte.
* Kabelkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Kabel für Ihre Geräte und Ports verwenden.
* Auflösung und Aktualisierungsrate: Ihr Computer benötigt möglicherweise eine ausreichende Verarbeitungsleistung, um mehrere Anzeigen mit hohen Auflösungen und Aktualisierungsraten zu fördern.
Wenn Sie diese Schritte befolgen und Ihre Hardware -Einschränkungen verstehen, können Sie Ihren Computer sowohl gleichzeitig einen Fernseher als auch einen Monitor erfolgreich anschließen.