Es gibt kein einzelnes, universell perfektes Programm, um willkürliche Teile Ihres Computerbildschirms zu blockieren, da die ideale Lösung von Ihrem Betriebssystem und den spezifischen Anforderungen Ihrer Blockierung abhängt. Mehrere Ansätze und Programme können dies jedoch mit Einschränkungen erreichen:jeweils mit Einschränkungen:
Methoden und Software:
* Bildschirmdimming/verschwommene Software: Viele Anwendungen für Privatsphäre fokussiert bieten die Möglichkeit, Teile Ihres Bildschirms zu schmäler oder zu verschwinden. Dies sind nicht perfekt "Blöcke", da der zugrunde liegende Inhalt immer noch sichtbar ist, aber sie verdecken ihn erheblich. Beispiele sind:
* BlurmyScreen (Windows): Dies ist eine spezielle Anwendung, mit der Sie Abschnitte Ihres Bildschirms verschwimmen können.
* f.lux (Windows, macOS, Linux): Während hauptsächlich zum Einstellen der Bildschirmfarbe Temperaturen ermöglichen, können einige Versionen möglicherweise gedämpfte Regionen erstellen (obwohl keine primäre Funktion).
* integriertes Betriebssystemfunktionen: Einige Betriebssysteme haben möglicherweise Zugangsfunktionen oder Bildschirm-Vergrößerungen von Drittanbietern, die kreativ verwendet werden können, um Teile des Bildschirms zu schmäler oder zu verschwimmen. Dies ist sehr osabhängig.
* Fensterverwaltungssoftware: Programme, die eine feinkörnige Steuerung über die Platzierung und Größe des Fensters ermöglichen, können Teile des Bildschirms effektiv blockieren, indem andere Fenster strategisch platziert werden. Obwohl es technisch gesehen nicht "blockiert", erreicht es einen ähnlichen visuellen Effekt. Beispiele sind:
* FancyZones (Windows): Mit einem Teil von Powertoys können Sie benutzerdefinierte Zonen auf dem Bildschirm erstellen und Windows zu ihnen schnappen.
* Rechteck (macOS): Ermöglicht eine präzise Fensteränderung und Positionierung.
* Verschiedene Kachelfenstermanager (Linux): Viele Linux -Desktop -Umgebungen bieten umfangreiche Funktionen zur Fensterverwaltung.
* benutzerdefinierte Skripte (erweitert): Für erweiterte Benutzer könnten Skriptsprachen wie AutoOhotkey (Windows) oder AppleScript (MACOS) verwendet werden, um ein Programm zu erstellen, das ein schwarzes oder farbiges Rechteck über einen bestimmten Bildschirmbereich überlagert. Dies erfordert Programmierkenntnisse.
* Physikalische Methoden: Die einfachste, wenn auch nicht immer praktische Methode besteht darin, etwas undurchsichtiges (wie ein Stück Papier) über den Teil des Bildschirms zu platzieren, den Sie blockieren möchten.
Einschränkungen:
* Präzision: Die meisten Software erlauben möglicherweise keine präzise Pixel-Perfekt-Blockierung.
* Transparenz: Das Dimmen oder Verschwinden ist kein wahrer Block; Die Informationen bleiben zugrunde.
* Interaktion: Das Blockieren eines Bildschirmbereichs verhindert normalerweise die Interaktion mit dem Inhalt unter dem Block.
* Kompatibilität: Die Softwarekompatibilität variiert in den Betriebssystemen.
Zusammenfassend: Es gibt keine perfekte "einheitliche" Lösung. Der beste Ansatz hängt von Ihren technischen Fähigkeiten und dem erforderlichen Blockierungsniveau ab. Wenn Sie eine präzise Blockierung ohne interaktive Zugriff benötigen, ist möglicherweise ein benutzerdefiniertes Skript erforderlich. Für einfachere Bedürfnisse kann das Dimmsoftware oder das clevere Fenstermanagement ausreichen.