Ob ein Computermonitor repariert werden kann, hängt vollständig davon ab, was daran falsch ist. Einige Probleme können leicht behoben werden, während andere wirtschaftlich nicht reparierbar sind.
reparierbare Probleme können: umfassen
* Lose Verbindungen: Ein einfaches Kabelproblem oder eine lose interne Verbindung ist möglicherweise alles, was falsch ist.
* Stromversorgungsprobleme: Die Stromversorgungseinheit kann häufig relativ kostengünstig ersetzt werden.
* fehlerhafte Hintergrundbeleuchtung: Das Ersetzen der Hintergrundbeleuchtungsbaugruppe ist manchmal möglich, obwohl sie arbeitsintensiv sein kann.
* Kondensatorprobleme: Bullen- oder undichtende Kondensatoren können durch jemanden mit Lötfähigkeiten ersetzt werden.
* Komponenten der zerbrochenen Panel (manchmal): Abhängig von der Art des Schadens (z.
im Allgemeinen nicht reparierbare Probleme:
* kaputte LCD -Panel: Das Ersetzen des LCD -Panels selbst ist oft teurer als der Kauf eines neuen Monitors. Risse, signifikante tote Pixel oder andere physische Schäden am Panel sind normalerweise die einzige Option.
* Hauptbeschädigung Hauptschaden: Umfangreiche Schäden durch Wasser, Tropfen oder elektrische Anstände können zu kostspielig sein, um zu reparieren.
* Burn-In: Persistente Bildretention (Einbrennen) ist normalerweise nicht reparierbar.
Kurz gesagt: Es ist möglich, einen Computermonitor zu reparieren, aber die Machbarkeit und Kosten hängen von dem spezifischen Problem ab. Wenn das Problem geringfügig ist, wie eine lose Verbindung oder eine fehlerhafte Stromversorgung, lohnt es sich möglicherweise. Bei erheblichen Schäden an der LCD -Panel oder komplexen internen Ausfällen ist der Ersatz in der Regel die praktischste Lösung. Berücksichtigen Sie die Reparaturkosten im Vergleich zu den Kosten eines neuen Monitors, bevor Sie fortfahren.