Ihr Acer V243HL -Monitor zeigt keine eigenen Informationen an, sondern zeigt stattdessen "Advent DT2410" - dies deutet ein Problem mit den Anzeigeinstellungen Ihres Computers an, * nicht * den Monitor selbst. Der Computer glaubt, dass er mit einem anderen Monitor (dem Advent DT2410) verbunden ist.
Hier erfahren Sie, wie Sie dies beheben können:
1. Verbindungen überprüfen:
* Power: Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Monitor als auch Ihr Computer ordnungsgemäß eingeschaltet sind.
* Kabel: Überprüfen Sie das Videokabel (wahrscheinlich VGA oder DVI), das Ihren Monitor mit Ihrem Computer verbindet. Stellen Sie sicher, dass es sicher in beide Enden angeschlossen ist. Versuchen Sie nach Möglichkeit ein anderes Kabel, um ein fehlerhaftes Kabel auszuschließen.
2. Starten Sie Ihren Computer neu: Ein einfacher Neustart löst häufig temporäre Störungen auf.
3. Treiber -Aktualisierung/Neuinstallation:
* Geräte -Manager: Gehen Sie zu Ihrer Windows -Suchleiste, geben Sie "Geräte -Manager" ein und öffnen Sie sie.
* Anzeigeadapter: Erweitern Sie den Abschnitt "Anzeigeadapter".
* Grafikkarte: Sie werden Ihre Grafikkarte angezeigt (z. B. Intel HD Graphics, Nvidia Geforce, AMD Radeon).
* Treiber aktualisieren: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie "Treiber aktualisieren". Wählen Sie "Suchen Sie automatisch nach Treibern". Wenn Windows einen neueren Treiber findet, installieren Sie ihn.
* Deinstallieren und installieren Sie (falls erforderlich): Wenn das Aktualisieren nicht funktioniert, können Sie den Grafiktreiber deinstallieren. Starten Sie dann Ihren Computer neu. Windows installiert den Treiber normalerweise automatisch neu.
4. Anzeigeauflösung ändern: Die falsche Überwachungsidentifikation kann mit einer Mismatchaaten für Anzeigenauflösung zusammenhängen.
* Einstellungen anzeigen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie "Einstellungen anzeigen".
* Erweiterte Anzeigeeinstellungen: Klicken Sie auf "Erweiterte Anzeigeeinstellungen".
* Auflösung: Stellen Sie die Auflösung an verschiedene Optionen ein. Manchmal löst die Auswahl einer niedrigeren Auflösung vorübergehend Probleme auf, die verhindern, dass der richtige Monitor identifiziert wird.
5. Mehrere Anzeigen überprüfen (falls zutreffend): Wenn Sie mehr als einen Monitor angeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Acer in den Anzeigeeinstellungen als Primäranzeige ausgewählt wird.
6. Auf der Grafikkarte nach mehreren Ausgängen prüfen: Wenn Ihre Grafikkarte über mehrere Videoausgänge verfügt (z. B. VGA, HDMI, DisplayPort), stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ausgabe verwenden, um eine Verbindung zu Ihrem Acer herzustellen.
7. BIOS -Einstellungen (weniger wahrscheinlich): In seltenen Fällen können sich die BIOS -Einstellungen auf die Anzeigeerkennung auswirken. Dies ist normalerweise nur relevant, wenn Sie kürzlich Änderungen am BIOS vorgenommen haben. Geben Sie Ihr BIOS-Setup ein (normalerweise durch Drücken von Del oder F2 während des Starts) und überprüfen Sie alle Einstellungen im Zusammenhang mit Anzeigen. vorsichtig, wenn Sie die BIOS -Einstellungen ändern; Falsche Änderungen können Startprobleme verursachen.
8. Systemwiederherstellung (falls vor kurzem aktualisiert): Wenn Sie kürzlich Windows aktualisiert oder neue Treiber installiert haben, verwenden Sie die Systemwiederherstellung, um vor Beginn des Problems zu einem vorherigen Punkt zurückzukehren.
Wenn Sie all diese Schritte ausprobiert haben und das Problem bestehen bleibt, besteht möglicherweise ein ernsthafteres Problem mit der Grafikkarte Ihres Computers oder seinen Treibern. Erwägen Sie, professionelle Hilfe von einem Computerreparaturtechniker zu suchen.