Die Erythrozyten-Sedimentationsrate (ESR) ist ein unspezifischer Test, dh sie diagnostiziert keinen bestimmten Zustand, sondern zeigt das Vorhandensein von Entzündungen oder Infektionen im Körper an. Es wird verwendet, um mehrere Bedingungen zu überwachen, vor allem diejenigen, die anhaltend Entzündungen beteiligt sind:
* rheumatoide Arthritis: ESR wird häufig verwendet, um die Krankheitsaktivität und das Ansprechen auf die Behandlung von Patienten mit rheumatoider Arthritis zu überwachen. Höhere ESR -Werte korrelieren typischerweise mit einer erhöhten Entzündung und Krankheitsaktivität.
* Temporale Arteritis (Riesenzellarteritis): Dieser Zustand verursacht Entzündungen der Arterien im Kopf und im Hals. ESR ist ein entscheidender Test bei der Diagnose und Überwachung der temporalen Arteritis, da erhöhte Spiegel auf die Krankheit sehr deuten.
* Polymyalgia rheumatica: Eine Erkrankung, die Muskelschmerzen und Steifheit verursacht, die häufig neben der temporalen Arteritis auftritt. ESR ist ein Schlüsselmarker für die Diagnose und Überwachung.
* entzündliche Darmerkrankung (IBD): Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa beinhalten eine chronische Entzündung des Verdauungstrakts. ESR kann helfen, die Krankheitsaktivität und das Ansprechen auf die Therapie zu überwachen.
* Infektionen: Ein erhöhter ESR kann zwar nicht spezifisch für eine Infektion, aber auf das Vorhandensein einer Infektion hinweisen, insbesondere einer systemischen. Es wird jedoch nicht allein für die Diagnose verwendet, sondern in Verbindung mit anderen Tests.
* systemischer Lupus erythematosus (SLE): Eine Autoimmunerkrankung, die mehrere Organe betrifft. ESR kann in Zeiten von Krankheitsfackeln erhöht werden.
* Krebs: Einige Krebsarten können zu Entzündungen führen, was zu einer erhöhten ESR führt. Es ist kein diagnostischer Test für Krebs, kann jedoch verwendet werden, um die Krankheitsaktivität zu überwachen oder Komplikationen zu erkennen.
* Andere entzündliche Bedingungen: Zahlreiche andere Erkrankungen mit chronischer oder akuter Entzündung können die ESR beeinflussen, einschließlich Osteomyelitis (Knocheninfektion), Tuberkulose und bestimmten Nierenerkrankungen.
Es ist entscheidend, sich daran zu erinnern, dass ESR ein unspezifischer Marker ist. Ein hoher ESR zeigt keine Diagnose, sondern deutet auf das Vorhandensein von Entzündungen hin. Weitere Untersuchungen sind immer erforderlich, um die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren. Ein normaler ESR schließt auch Entzündungen nicht aus, da sie bei einigen entzündlichen Bedingungen normal sein kann. Daher wird es bei der Beurteilung des Zustands eines Patienten als eine Information bei vielen Informationen verwendet.