Ein 1024x768 -Monitor zeigt ein klareres Bild an als ein 640x480 -Monitor, da er eine höhere Auflösung aufweist. Die Auflösung bezieht sich auf die Anzahl der Pixel (winzige Lichtpunkte), die horizontal und vertikal auf dem Bildschirm angeordnet sind.
* 1024x768: Dies bedeutet, dass es 1024 Pixel über der Breite und 768 Pixel in der Höhe gibt. Dies führt zu insgesamt 786.432 Pixel.
* 640x480: Dies hat 640 Pixel und 480 weniger und insgesamt 307.200 Pixel.
Mit mehr Pixeln, die in derselben Bildschirmgröße gepackt sind, kann der 1024x768 -Monitor mehr Details anzeigen. Jedes Pixel stellt einen einzelnen Punkt der Farbinformationen dar. Weitere Pixel bedeuten kleinere einzelne Pixel, was zu:
* Schärfere Bilder: Schöne Details und Text werden genauer gemacht. Gezackte Kanten sind weniger spürbar.
* raffinierte Linien: Linien und Kurven erscheinen reibungsloser und weniger pixiert.
* größere Klarheit: Insgesamt erscheint das Bild definierter und weniger verschwommen.
Während die physische Größe der Monitore gleich sein könnte, verwendet die höhere Auflösung des Bildschirms 1024x768 diese Pixel, um ein detaillierteres Bild anzuzeigen. Stellen Sie sich vor, Sie vergleicht ein Gemälde mit ein paar großen Pinselstrichen mit einem mit vielen winzigen, präzisen Schlaganfällen - letzteres werden weitaus größere Details und Klarheit haben.