Wenn Ihr Monitor nicht von Windows erkannt wird, können Sie mehrere Schritte zur Fehlerbehebung ergreifen. Das Problem könnte bei der Monitor selbst, der Kabelverbindung, der Grafikkarte oder der Windows -Einstellungen liegen. Hier ist ein systematischer Ansatz:
1. Basisüberprüfungen:
* das Kabel überprüfen: Der häufigste Schuldige! Stellen Sie sicher, dass das Videokabel (HDMI, DisplayPort, DVI, VGA) sowohl mit dem Monitor als auch mit Ihrem Computer sicher angeschlossen ist. Versuchen Sie nach Möglichkeit ein anderes Kabel, um ein fehlerhaftes Kabel auszuschließen. Überprüfen Sie beide Enden gründlich.
* Überprüfen Sie die Leistung: Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Monitor als auch Ihr Computer ordnungsgemäß eingeschaltet sind. Überprüfen Sie das Netzkabel und die Steckdose. Versuchen Sie es bei Bedarf eine andere Outlet.
* Überprüfen Sie die Eingangsquelle des Monitors: Viele Monitore haben mehrere Eingangsquellen (HDMI 1, HDMI 2, DisplayPort usw.). Stellen Sie sicher, dass der Monitor auf die richtige Eingangsquelle eingestellt ist, die die Ausgabe Ihres Computers entspricht. Dies geschieht normalerweise mit Schaltflächen auf dem Monitor selbst.
* Versuchen Sie einen anderen Monitor (wenn möglich): Wenn Sie einen weiteren Monitor zur Verfügung haben, schließen Sie ihn an Ihren Computer an. Dies hilft, festzustellen, ob das Problem bei Ihrem Monitor oder der Videoausgabe Ihres Computers liegt.
* nach offensichtlichen physischen Schaden prüfen: Schauen Sie sich das Kabel und die Anschlüsse sowohl auf dem Monitor als auch auf dem Computer nach Anzeichen von Schäden (gebogene Stifte, kaputte Stecker usw.) an.
2. Computerspezifische Überprüfungen:
* Starten Sie Ihren Computer neu: Ein einfacher Neustart löst häufig temporäre Störungen auf.
* Geräte -Manager überprüfen:
* Öffnen Sie den Geräte -Manager (suchen Sie in der Windows -Suchleiste).
* Schauen Sie unter "Monitore" und "Anzeigeadapter".
* Wenn Sie neben Geräten gelbe Ausrufezeichen (!) Sehen, zeigt dies ein Treiberproblem an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das problematische Gerät und wählen Sie "Treiber aktualisieren". Versuchen Sie zuerst "Suchen Sie automatisch nach Treibern". Wenn dies fehlschlägt, laden Sie die neuesten Treiber von der Website Ihres Grafikkartenherstellers (z. B. Nvidia, AMD, Intel) herunter.
* Wenn Ihr Monitor überhaupt nicht aufgeführt ist, kann es ein größeres Problem mit der Verbindung oder der Grafikkarte geben.
* Anzeigeeinstellungen überprüfen:
* Gehen Sie zu Einstellungen> System> Anzeige.
* Windows sollte Ihren Monitor hier erkennen. Wenn es nicht aufgeführt ist, versuchen Sie die obigen Schritte zur Fehlerbehebung.
* Grafiktreiber aktualisieren: Auch wenn der Geräte -Manager kein Problem anzeigt, sind veraltete oder beschädigte Grafiktreiber eine häufige Ursache. Gehen Sie zu der Website Ihres Grafikkartenherstellers und laden Sie die neuesten Treiber für Ihr spezifisches Modell herunter.
* nach BIOS -Updates (Fortgeschritten): In seltenen Fällen kann ein BIOS -Update Kompatibilitätsprobleme lösen, aber mit Vorsicht vorgehen, da dies riskant sein kann, wenn sie falsch ausgeführt werden. Beziehen Sie sich auf die Anweisungen Ihres Motherboard -Herstellers.
* Überprüfen Sie die Grafikkarte (erweitert): Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Grafikkarte selbst fehlerhaft ist, versuchen Sie es erneut (schalten Sie den Computer aus, ziehen Sie das Netzkabel aus, öffnen Sie das Gehäuse, entfernen und wieder einsernen Sie die Grafikkarte wieder ein und setzen Sie alles wieder ein). Dies wird nur empfohlen, wenn Sie sich wohl in Ihrem Computer arbeiten.
3. Wenn das Problem besteht:
* Systemwiederherstellung (Windows): Versuchen Sie, Ihr System auf einen früheren Zeitpunkt wiederherzustellen, bevor das Problem begann.
* Windows neu (Last Resort): Dies ist eine drastische Maßnahme, aber wenn alles andere fehlschlägt, kann die Neuinstallation von Fenstern tiefsitzende Systemprobleme lösen. Sicherung Ihre wichtigen Daten, bevor Sie dies tun!
* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie all das ausprobiert haben und das Problem bestehen bleibt, ist es am besten, Ihren Computer zur Diagnose und Reparatur zu einem qualifizierten Techniker zu bringen. Möglicherweise gibt es einen Hardwarefehler, der professionelle Aufmerksamkeit erfordert.
Denken Sie daran, Ihre wichtigen Daten immer zu sichern, bevor Sie eine erhebliche Fehlerbehebungsschritte versuchen, insbesondere für diejenigen, die Treiberaktualisierungen betreffen oder Fenster neu installieren.