Ein Umgebungslichtsensor an einem Monitor ist ein kleiner Sensor, der die Lichtmenge in der Umgebung erkennt. Mit diesem Sensor kann der Monitor seine Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungsbeleuchtungsbedingungen einstellen. Dies ist aus mehreren Gründen von Vorteil:
* Verbesserter Komfort: Reduziert die Augenbelastung, indem übermäßig helle Bildschirme in dunklen Räumen oder übermäßig schwacher Bildschirme in hellen Räumen verhindert werden. Die Helligkeit ist für Ihre Augen konsistenter und komfortabler, unabhängig von der Tageszeit oder der Beleuchtung in Ihrem Arbeitsbereich.
* Energieeinsparungen: Der Monitor verbraucht weniger Leistung, wenn das Umgebungslicht hell ist, da es nicht so hell sein muss, um sichtbar zu sein.
* Bessere Bildqualität: In einigen Fällen kann die automatische Anpassung der Helligkeit zu einem genaueren und angenehmeren Bild führen, da die Helligkeit des Monitors für die Betrachtungsbedingungen optimiert wird.
Im Wesentlichen ist es eine Funktion, die die Helligkeit des Monitors für optimale Beachtungskomfort und Energieeffizienz basierend auf den umgebenden Lichtniveaus optimiert.