Ein sterbender Monitor kann eine Vielzahl von Symptomen aufweisen. Hier sind einige wichtige Zeichen:
visuelle Probleme:
* Flackerner Bildschirm: Dies ist ein sehr häufiges Zeichen und kann zeitweise oder konstant sein. Das Flackern kann sich im gesamten Bildschirm oder nur im Teil davon befinden.
* Zeilen oder Streifen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden: Horizontale, vertikale oder diagonale Linien verschiedener Farben sind starke Indikatoren für eine fehlerhafte Komponente.
* Verfärbung: Bereiche des Bildschirms erscheinen ausgewaschen, übermäßig hell, übermäßig dunkel oder mit ungewöhnlichen Farbtönungen.
* Bildverzerrung: Das Bild kann gedehnt, komprimiert oder anderweitig verzogen werden.
* Ghosting: Ein schwaches Bild des vorherigen Bildschirms bleibt sichtbar.
* verschwommenes oder Fuzzy -Bild: Schwierigkeiten, sich auf den Bildschirm zu konzentrieren, auch nach Anpassung der Einstellungen.
* tote Pixel: Kleine Punkte, die schwarz oder eine feste Farbe bleiben, reagieren nicht auf Änderungen auf dem Bildschirm. Einige tote Pixel sind normalerweise akzeptabel, aber viele sind ein Problem.
* Lichtflecken oder Flecken: Ungewöhnliche helle Patches, die auf dem Bildschirm erscheinen.
* Bildschirmriss: Vertikale Linien, die den Bildschirm aufteilen, insbesondere beim Spielen oder der Videowiedergabe. Dies hängt normalerweise mit VSYNC -Einstellungen zusammen, kann jedoch durch einen fehlerhaften Monitor verschärft werden.
* Backlight -Probleme: Die Hintergrundbeleuchtung kann schwimmen, flackern oder sogar vollständig ausfallen, was zu einem dunklen oder unbeleuchteten Bildschirm führt.
Physikalische Probleme:
* ungewöhnliche Geräusche: Klicken, Summen oder Jammern aus dem Monitor sind nicht normal.
* Überhitzung: Der Monitor fühlt sich ungewöhnlich heiß an. Übermäßige Wärme kann die Lebensdauer von Komponenten verkürzen.
* physischer Schaden: Risse, Dellen oder andere physische Schäden am Bildschirm oder die Gehäuse können zu Fehlfunktionen führen.
Was tun, wenn Sie vermuten, dass Ihr Monitor stirbt:
* Überprüfen Sie Ihre Verbindungen: Stellen Sie sicher, dass die Kabel sowohl mit dem Monitor als auch mit Ihrem Computer sicher angeschlossen sind. Versuchen Sie nach Möglichkeit verschiedene Kabel.
* Versuchen Sie einen anderen Computer oder Gerät: Wenn Sie einen anderen Computer oder Gerät haben, schließen Sie den Monitor an, um festzustellen, ob das Problem bestehen bleibt. Dies hilft zu bestimmen, ob sich das Problem mit dem Monitor oder dem Computer befindet.
* Passen Sie die Monitoreinstellungen an: Versuchen Sie, die Helligkeit, den Kontrast und die Auflösung zu ändern, um festzustellen, ob sie die Bildqualität verbessert.
* Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber: Veraltete Grafiktreiber können manchmal zu Anzeigenproblemen führen.
* Überprüfen Sie die Firmware -Updates: Einige Monitore verfügen über Firmware -Updates, die sich möglicherweise spezifische Probleme befassen.
Wenn keiner dieser Schritte das Problem behebt, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Monitor fehlschlägt und repariert oder ersetzt werden muss. Die Reparaturkosten sind häufig mit dem Austausch eines budgetfreundlichen Monitors vergleichbar. Der Ersatz ist daher normalerweise die wirtschaftlichere Option.