ECDIS (elektronische Diagrammanzeige- und Informationssystem) Die Anzeigeeigenschaften sind für optimale Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bei der Navigation ausgelegt. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
* Hochauflösungsanzeige: ECDIS verwendet hochauflösende Anzeigen, um detaillierte Diagramminformationen anzuzeigen, einschließlich Küstenlinien, Tiefen, Navigationshilfen und anderen relevanten Funktionen. Die Auflösung muss ausreichen, um auf verschiedenen Zoomniveaus eindeutig nur kleine Details anzuzeigen.
* Vektordatenanzeige: Im Gegensatz zu Raster -Diagrammen (einfache Bilder) verwendet ECDIS Vektordaten. Dies bedeutet, dass Diagramme als mathematische Objekte (Zeilen, Punkte, Polygone) dargestellt werden. Dies erlaubt:
* Skalierbarkeit: Diagramme können ohne Klarheit oder Details ein- und ausgeschaltet werden. Die Daten bleiben in allen Maßstäben knackig und klar.
* Dynamische Updates: Daten können hinzugefügt, entfernt oder aktualisiert werden, ohne das gesamte Diagramm neu zu zeichnen. Dies ist entscheidend für den Umgang mit Echtzeitinformationen wie Schiffsposition und geplanten Routen.
* Mehrere Diagrammschichten: ECDIS ermöglicht die gleichzeitige Anzeige mehrerer Diagrammschichten, wie z. B.:
* ENC (elektronische Navigationsdiagramm): Die primären Diagrammdaten.
* Raster -Diagramme: Kann zum Vergleich oder Backup überlagert werden.
* eigene Schiffsposition: Mit GPS oder anderen Positionierungssystemen angezeigt.
* Routenplanung: Geplante Routen werden in der Tabelle angezeigt.
* Sicherheitskonturen: Sorge wie flaches Wasser oder eingeschränkte Bereiche werden hervorgehoben.
* Zusätzliche Datenschichten: Verschiedene andere Schichten, abhängig vom System, wie meteorologische Informationen oder AIS -Daten (Automatic Identification System).
* Benutzerkonfigurierbare Anzeige: Benutzer können ihre Anzeigeeinstellungen anpassen, um relevante Informationen zu priorisieren. Dies kann die Anpassung von Helligkeit, Kontrast, Farben, Symbolgrößen und welchen Schichten umfassen.
* Alarm- und Warnfunktionen: ECDIS liefert visuelle und hörbare Alarme für kritische Situationen, z. B. nahe flaches Wasser, die Annäherung an einen eingeschränkten Bereich oder den Verlust von GPS -Signal.
* Standardsymbole und Präsentation: ECDIS verwendet standardisierte Symbole und die Präsentation von Informationen, um internationale Konsistenz und Verständnis zu fördern. Diese Einhaltung von Standards wie IHO (internationale hydrographische Organisation) ist von entscheidender Bedeutung.
* Konformität zu Standards: ECDIS -Systeme müssen internationale Standards (z. B. IMO -Standards) erfüllen, um die Datengenauigkeit, Zuverlässigkeit und Interoperabilität sicherzustellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anzeigeneigenschaften von ECDIS Klarheit, Skalierbarkeit, Anpassung und Sicherheit priorisieren. Die Fähigkeit, mehrere Informationsschichten auf klare und leicht verständliche Weise zu verwalten und anzuzeigen, ist für seine Funktionalität von zentraler Bedeutung.