Moderne Computermonitore verwenden eine Vielzahl von Technologien, die sich hauptsächlich darum drehen, wie Pixel beleuchtet werden:
* LCD (Flüssigkristallanzeige): Dies ist die häufigste Technologie. LCDs selbst produzieren kein Licht; Sie verwenden eine Hintergrundbeleuchtung, um flüssige Kristalle zu beleuchten, die den Lichtpass steuern und das Bild erzeugen. Die Hintergrundbeleuchtung kann sein:
* CCFL (kalte Kathodenlampe): Ältere Technologie, weniger energieeffizient und anfällig für eine schnellere Verschlechterung. In neueren Monitoren selten eingesetzt.
* LED (Licht emittierende Diode): Jetzt viel häufiger. LED -Hintergrundbeleuchtung bieten eine bessere Energieeffizienz, eine längere Lebensdauer und können eine bessere Farbgenauigkeit und einen besseren Kontrast (insbesondere beim lokalen Dimmen) bieten. Es gibt verschiedene Arten von LED-Hintergrundbeleuchtung, einschließlich der Kantenbeleuchtung (LEDs entlang der Ränder des Bildschirms) und umfassender lokaler Dimmen (LEDs hinter dem gesamten Bildschirm, die eine genauere Steuerung der Helligkeit ermöglichen).
* oled (organische lichtemittierende Diode): OLED -Displays erzeugen ihr eigenes Licht, was bedeutet, dass sie keine Hintergrundbeleuchtung benötigen. Dies führt zu perfekten Schwarzen, höheren Kontrastverhältnissen und breiteren Betrachtungswinkeln. Sie sind im Allgemeinen teurer als LCDs.
* Mini-LED: Eine Variation der LED -Hintergrundbeleuchtung, bei der viele kleinere LEDs verwendet werden, um die lokalen Dimmfunktionen zu verbessern und den Kontrast und die schwarzen Ebenen zu verbessern. Dies überbrückt die Lücke zwischen Standard -LED und OLED in Bezug auf Leistung und Preis.
* microliert: Eine neuere, aufstrebende Technologie, die mikroskopische LEDs verwendet, um Bilder zu erstellen. Es verspricht noch bessere Helligkeit, Kontrast, Farbgenauigkeit und Energieeffizienz als OLED, aber es ist derzeit sehr teuer und bei Verbrauchermonitoren nicht weit verbreitet.
Über die Beleuchtungstechnologie hinaus tragen andere Aspekte zur allgemeinen Monitorerfahrung bei:
* Auflösung: Die Anzahl der Pixel auf dem Bildschirm (z. B. 1920x1080, 3840x2160).
* Panel -Typ: Dies bezieht sich auf die Art des in LCDs verwendeten Flüssigkeitskristalls (z. B. IPS, TN, VA), was sich auf die Betrachtungswinkel, die Farbgenauigkeit und die Reaktionszeit auswirkt.
* Aktualisierungsrate: Wie oft pro Sekunde wird das Bild aktualisiert (z. B. 60 Hz, 144 Hz, 240 Hz), was sich auf die Glätte auswirkt, insbesondere für das Spielen.
* Antwortzeit: Wie schnell ein Pixel die Farbe verändern kann, entscheidend für Spiele und Videobearbeitung, um die Bewegungsunschärfe zu reduzieren.
Zusammenfassend, während LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung derzeit die dominierende Technologie ist, sind OLED und Mini-LED immer beliebter und microled ist eine vielversprechende Technologie für die Zukunft.