Das orangefarbene Licht Ihres Monitors zeigt normalerweise einen Standby- oder Leistungssparmodus an. Da Ihre Festplatte ebenfalls auftritt (Sie sagen, dass sie "nicht richtig funktioniert"), ist das Monitor -Problem wahrscheinlich * ein Symptom * eines tieferen Problems, nicht die Grundursache. Hier ist ein Ansatz zur Fehlerbehebung:
1. Basisüberprüfungen:
* Stromversorgung: Wird die Stromversorgung des Computers sicher an der Wandstange eingesteckt und eingeschaltet? Versuchen Sie es mit einer anderen Outlet, um ein Machtproblem auszuschließen.
* Kabel überwachen: Versuchen Sie, das Videokabel (HDMI, DisplayPort, DVI, VGA) sowohl am Computer- als auch am Monitor -Enden neu zu erstellen. Versuchen Sie nach Möglichkeit ein anderes Kabel.
* Überwachungsleistung: Stellen Sie sicher, dass der Monitor selbst ordnungsgemäß eingeschaltet ist (nicht nur in Standby). Überprüfen Sie das Netzkabel und wechseln.
* Verschiedener Monitor (falls verfügbar): Schließen Sie Ihren PC an einen anderen Monitor an, um festzustellen, ob das Problem mit dem Computer oder dem Monitor liegt. Dies ist der beste Weg, um das Problem zu isolieren.
2. Ansprechen des Problems mit der Festplatte:
Die "Festplatte, die nicht richtig funktioniert" ist entscheidend. Dies ist wahrscheinlich das Hauptproblem. Die Symptome könnten verschiedene Dinge sein:
* bios/post: Wenn Sie den PC einschalten, sehen Sie * etwas * für einen kurzen Moment auf dem Bildschirm (wie ein BIOS -Logo oder ein Hersteller -Scheinwesen)? Wenn nicht, kann das Problem mit dem Startvorgang, dem Motherboard oder der CPU liegen.
* fehlende Festplatte: Eine fehlgeschlagene Festplatte kann verhindern, dass der Computer das Booten macht und dem Monitor kein Signal anzeigt. Hören Sie dem PC beim Booten genau an - hören Sie ungewöhnliches Klicken, Schleifen oder Surring -Geräusche aus dem Festplattenbereich?
* Betriebssystemprobleme: Wenn Sie * etwas (sogar kurz) etwas sehen, aber einen leeren Bildschirm oder Fehlermeldungen erhalten, gibt es möglicherweise Probleme mit Ihrem Betriebssystem.
* lose Kabel: Doppelprüf * alle * internen Kabel in Ihrem PC, insbesondere diejenigen, die mit der Festplatte und dem Motherboard verbunden sind.
3. Nächste Schritte (wenn grundlegende Schecks fehlschlagen):
* Hören Sie auf Pieptika: Achten Sie genau auf alle Befragungen, die Ihr Computer während des Starts emittiert. Diese Pieps sind häufig Diagnosecodes, die spezifische Hardwareprobleme anzeigen. Wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Motherboards, um diese Pieptoncodes zu entschlüsseln.
* Versuchen Sie, von einem USB -Laufwerk aus zu booten: Erstellen Sie ein bootfähiges USB -Laufwerk mit einer Linux -Verteilung (wie Ubuntu) oder einem Windows -Installationsmedium. Wenn der PC aus dem USB starten kann, zeigt er ein Betriebssystem oder ein Festplattenproblem an, nicht um einen allgemeinen Hardwarefehler.
* öffnen Sie den Fall (mit Vorsicht!): Wenn Sie sich wohl in einem Computer arbeiten, können Sie das Gehäuse sorgfältig öffnen und die Verbindungen und Komponenten visuell überprüfen. Suchen Sie nach etwas, das offensichtlich Lose, beschädigt oder fehl am Platz ist. Seien Sie äußerst vorsichtig, um statische Elektrizitätsschäden zu vermeiden.
* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn keiner dieser Schritte das Problem behebt, ist es am besten, Ihren Computer zur Diagnose und Reparatur zu einem qualifizierten Techniker zu bringen. Der Versuch einer fortgeschritteneren Fehlerbehebung ohne die richtigen Kenntnisse und Werkzeuge kann weitere Schäden verursachen.
Das orangefarbene Licht ist ein roter Hering (oder genauer gesagt ein orangefarbener Hering!). Es ist der Computer, der nicht richtig startet, das ist das Schlüsselproblem. Konzentrieren Sie sich auf die Diagnose * das * zuerst.