Der einfachste Weg, einen negativ angezeigten Computerbildschirm zu beheben, besteht darin, die Farben zu invertieren . Die meisten Betriebssysteme verfügen dazu über eine integrierte Zugänglichkeitsfunktion. Hier erfahren Sie, wie Sie es in einigen beliebten Systemen finden können:
* Windows: Suchen Sie im Startmenü nach "Einstellungen anzeigen". Suchen Sie nach Optionen im Zusammenhang mit "Nachtlicht" oder "Farbfiltern". In diesen Einstellungen sollten Sie eine Option finden, um Farben umzukehren oder einen Farbfilter zu verwenden, der die Farben umdreht.
* macOS: Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Barrierefreiheit> Anzeige. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Farben invertieren".
* Linux: Die Methode variiert stark von Ihrer Desktop -Umgebung (GNOME, KDE, XFCE usw.). Überprüfen Sie die Einstellungen oder Zugänglichkeitsoptionen Ihrer Desktop -Umgebung. Oft gibt es eine Bildschirmvergrößerung oder eine Farbinversionseinstellung.
Wenn das Problem nach dem Versuch dieser Einstellungen bestehen bleibt, sollten Sie:
* Graphics -Karten -Treiber Probleme: Veraltete oder beschädigte Grafiktreiber können Anzeigeprobleme verursachen. Aktualisieren Sie Ihre Treiber von der Website des Herstellers (Nvidia, AMD, Intel).
* Hardware -Fehlfunktion: In seltenen Fällen könnte ein Problem mit der Hardware des Bildschirms selbst dies verursachen.
Wenn Softwareanpassungen nicht funktionieren, ist es möglicherweise erforderlich, professionelle Hilfe bei der Hardwarediagnose zu suchen.