Ein Klassenmonitor kann ihre Macht in vielerlei Hinsicht missbrauchen, von geringfügigen Ärger bis hin zu schwerwiegenden Behörden. Hier sind einige Beispiele:
Kleinere Missbrauch:
* Bevorzugung: Bevorzugte Behandlung für Freunde, geben ihnen bessere Aufgaben oder übersehen ihr Fehlverhalten, während sie andere rau überwiesen.
* Bossiness und Mobbing: Verwenden Sie einen anspruchsvollen und herablassenden Ton und bestellen Sie ständig Klassenkameraden, anstatt höflich um Hilfe zu bitten.
* Inkonsistenz: Anwendung von Regeln unterschiedlich anwenden, abhängig von ihrer Stimmung oder der beteiligten Person, was das System unfair und willkürlich macht.
* Gutschrift nehmen: Anerkennung für Arbeiten, die von anderen geleistet werden oder ihre eigenen Beiträge übertreiben.
* Anfragen/Beschwerden ignorieren: Legitime Bedenken, die von Klassenkameraden geäußert werden, abweisen oder ignorieren.
* Mikromanagement: Übermäßig in triviale Angelegenheiten einzubeziehen, die ihre Intervention nicht erfordern.
* Übermeldung: Vorfälle übertreiben oder herstellen, um bei Lehrern Gunst zu gewinnen oder effizient zu erscheinen.
schwerwiegende Missbrauch:
* Einschüchterung und Belästigung: Verwenden Sie ihre Position, um Klassenkameraden zu schikanieren oder zu belästigen, sie verbal oder emotional zu missbrauchen.
* Informationsmissbrauch: Teilen Sie vertrauliche Informationen über Klassenkameraden mit anderen oder verwenden Sie sie für den persönlichen Gewinn.
* Korruption: Akzeptieren von Bestechungsgeldern oder Gefälligkeiten im Austausch für bevorzugte Behandlung oder Übersehen von Fehlverhalten.
* Ausschluss: Absichtlich Klassenkameraden von Aktivitäten oder Möglichkeiten ausschließen.
* Sabotage: Absichtlich die Arbeit oder den Fortschritt anderer Schüler behindern.
Die Schwere des Missbrauchs hängt von den Handlungen und den Auswirkungen auf die anderen Schüler ab. Selbst scheinbar kleinere Missbräuche können eine negative Umgebung im Klassenzimmer schaffen und das Vertrauen untergraben.