Okay, lassen Sie uns aufschlüsseln, wie Sie einen separaten Monitor mit Ihrem Laptop verwenden, während Sie den (en) Laptop -Bildschirm ausschalten. Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu tun, abhängig von Ihrem Betriebssystem und dem, was Sie erreichen möchten.
die Grundlagen verstehen
* Einstellungen anzeigen: Ihr Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux) verfügt über Anzeigeneinstellungen, die steuern, wie Monitore angeordnet und verwendet werden. Dies ist das primäre Tool, das Sie verwenden werden.
* Spiegelung gegen Erweiterung:
* Spiegelung (Duplizieren): Das gleiche Bild erscheint sowohl auf den Laptop -Bildschirm (en) als auch auf dem externen Monitor. Dies ist nicht das, was Sie in diesem Fall wollen.
* Erweiterung: Der externe Monitor fungiert als Erweiterung Ihres Laptop -Bildschirms und ermöglicht es Ihnen, Fenster zwischen ihnen zu verschieben. Potenziell nützlich, wenn Sie Ihren Laptop -Bildschirm manchmal noch einschalten möchten.
* einzelne Anzeige (nur extern): Dies ist, was Sie wahrscheinlich wollen - nur der externe Monitor ist aktiv.
* Physikalische Verbindungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr externer Monitor ordnungsgemäß mit Ihrem Laptop verbunden ist. Gemeinsame Verbindungen umfassen:
* HDMI: Am häufigsten und allgemein bevorzugt.
* DisplayPort: Eine weitere hochwertige digitale Verbindung, die häufig auf neueren Laptops und Monitoren zu finden ist.
* USB-C (mit Anzeigeport alternativer Modus): Viele moderne Laptops können Videos über ihre USB-C-Anschlüsse ausgeben. Überprüfen Sie Ihren Laptop und überwachen Sie die technischen Daten.
* vga/dvi: Ältere Verbindungen, jetzt weniger verbreitet. Qualität kann den digitalen Verbindungen unterlegen sein.
Allgemeine Schritte (unabhängig vom Betriebssystem)
1. Verbinden Sie den Monitor: Schließen Sie Ihren externen Monitor physisch mit dem entsprechenden Kabel an Ihren Laptop an.
2. Kraft auf: Stellen Sie sicher, dass sowohl der Laptop als auch der externe Monitor eingeschaltet sind.
3. Gib es eine Minute: Ihr Betriebssystem sollte den externen Monitor automatisch erkennen. Geben Sie es ein paar Sekunden (oder eine Minute) dazu.
4. Anzeigeeinstellungen zugreifen: Greifen Sie nun auf die Anzeigeeinstellungen in Ihrem Betriebssystem zu. Hier ist wie für jedes Hauptbetrieb:
* Windows:
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop.
* Wählen Sie "Einstellungen anzeigen" (oder "Anzeige").
* macOS:
* Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Apple-Menü ().
* Wählen Sie "Systemeinstellungen" (oder "Systemeinstellungen" in neueren Versionen).
* Klicken Sie auf "Anzeigen".
* Linux (Gnome, KDE usw.):
* Die genauen Schritte variieren je nach Desktop -Umgebung geringfügig. Suchen Sie nach einer "Einstellungen" oder "Systemeinstellungen".
* Ermitteln Sie den Abschnitt "Anzeige" oder "Monitore".
spezifische Anweisungen durch Betriebssystem
Windows
1. Identifizieren Sie die Monitore: In den Anzeigeeinstellungen sollten Sie Darstellungen Ihrer Monitore sehen. Windows weist ihnen Zahlen zu (1, 2 usw.). Identifizieren Sie, welches Ihr Laptop -Bildschirm ist und welcher externe Monitor ist.
2. Mehrfachanzeigeeinstellungen: Suchen Sie nach einem Dropdown -Menü mit der Bezeichnung "Mehrfachanzeigen" (oder ähnliches).
3. Wählen Sie "Nur auf [Monitor -Nummer]" anzeigen Wählen Sie die Option aus, in der so etwas wie "Nur auf 2 anzeigen" steht (wobei "2" die Anzahl Ihres * externen * Monitors ist). Dadurch wird die (n) Laptop -Bildschirm deaktiviert und nur die externe Verwendung verwendet.
4. Bewerben Sie: Klicken Sie auf "Bewerben" (oder "Änderungen halten"), um die Einstellungen zu speichern.
macOS
1. Registerkarte "Anordnung: Klicken Sie in den Anzeigeneinstellungen auf die Registerkarte "Arrangement".
2. Spiegel Anzeigen (Deaktivieren): Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Spiegel anzeigt" *deaktiviert *nicht überprüft ist. Wenn es überprüft wird, spiegeln Sie sich aus, was das Gegenteil von dem ist, was Sie wollen.
3. Anzeige verwendet: In neueren MacOS -Versionen gibt es möglicherweise eine "Verwendung als:" Dropdown, in der Sie "Hauptanzeige" auswählen können. Wählen Sie den externen Monitor aus. Wenn nicht, folgen Sie dem folgenden Schritt.
4. Ziehen Sie die Menüleiste: Sie sehen eine kleine weiße Menüleiste oben in einer der Monitor -Darstellungen. Ziehen Sie diese Menüleiste zur Darstellung Ihres * externen * Monitors. Dadurch wird der externe Überwachung das primäre Display. Der Laptop -Bildschirm * könnte * automatisch ausschalten. Wenn nicht, fahren Sie fort.
5. Laptop -Deckel schließen (optional): Wenn der externe Monitor als primäres Display eingestellt ist, sollten Sie * Ihren Laptop -Deckel schließen können, und der externe Monitor bleibt aktiv. Dies * erfordert jedoch, dass Ihr Laptop an eine Stromquelle angeschlossen wird. MacOS verhindert dies, wenn der Laptop auf der Batterie läuft, um Strom zu sparen.
6. das Laptop -Display ausschalten (falls noch eingeschaltet): Wenn das Schließen des Deckels nicht funktioniert und Ihr Laptop -Bildschirm noch eingeschaltet ist, haben einige Macs eine Option in den Anzeigeneinstellungen, um eine bestimmte Anzeige auszuschalten. Sie können auch Apps von Drittanbietern ausprobieren, die dieses Verhalten erzwingen.
Linux (GNOME - Beispiel)
1. Einstellungen öffnen: Gehen Sie zu Ihren Systemeinstellungen (normalerweise im Anwendungsmenü).
2. Navigieren Sie zu Anzeigen: Suchen Sie den Abschnitt "Anzeigen".
3. Monitore identifizieren: Sie werden Darstellungen Ihrer Monitore sehen.
4. Laptop -Anzeige deaktivieren: Wählen Sie die Darstellung Ihres Laptop -Bildschirms aus. Es sollte ein Umschalter oder ein Kontrollkästchen geben, um diese Anzeige zu "deaktivieren" oder "ausschalten". Aktivieren Sie dies.
5. Änderungen anwenden: Klicken Sie auf "Bewerben" oder "Speichern", um die Einstellungen zu speichern. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Änderungen zu bestätigen.
Fehlerbehebung
* Monitor nicht erkannt:
* Überprüfen Sie die Kabelverbindung an beiden Enden.
* Versuchen Sie ein anderes Kabel.
* Stellen Sie sicher, dass der Monitor eingeschaltet ist und auf die richtige Eingangsquelle (HDMI, DisplayPort usw.) eingestellt ist. Verwenden Sie die physischen Schaltflächen des Monitors, um die Eingabe zu ändern.
* Starten Sie Ihren Laptop neu.
* Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber (besonders wichtig unter Windows).
* Auflösungsprobleme: Wenn die Auflösung des externen Monitors falsch aussieht, gehen Sie zu den Anzeigeeinstellungen und passen Sie die Auflösung an die empfohlene oder native Auflösung des Monitors an.
* Deckel Close Verhalten (Laptop): Wie oben erwähnt, benötigt MacOS eine Stromquelle für die Option "Close Deckel". Windows verfügt über Stromeinstellungen, die steuern, was passiert, wenn Sie den Deckel schließen. Normalerweise finden Sie diese im Bedienfeld (suchen Sie nach "Deckelschließung" oder "Stromversorgungsoptionen"). In Linux wird "systemd" häufig verwendet, um dies zu verwalten, kann jedoch je nach Verteilung variieren.
Wichtige Überlegungen
* Stromverbrauch: Wenn Sie nur den externen Monitor verwenden, sparen Sie Ihren Laptop ein wenig Batteriestrom (da Sie den Laptop -Bildschirm nicht mit Strom versorgen).
* Laptop -Belüftung: Wenn Sie Ihren Laptop -Deckel bei der Verwendung eines externen Monitors schließen, stellen Sie sicher, dass der Laptop eine angemessene Belüftung hat. Wärme kann sich aufbauen, wenn die Lüftungsschlitze blockiert sind. Es ist im Allgemeinen am besten, den Deckel leicht offen zu halten, um eine bessere Kühlung zu ermöglichen, wenn Sie intensive Aufgaben erledigen.
* Änderungen zurückkehren: Wenn Sie jemals wieder auf Ihren Laptop-Bildschirm zurückkehren müssen, kehren Sie einfach zu den Anzeigeeinstellungen zurück und können Sie erneut aktivieren.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, sollten Sie Ihren externen Monitor erfolgreich als primäres Display verwenden, während Sie Ihre Laptop -Bildschirm (en) aushalten. Viel Glück!