Das Erscheinungsbild eines Monitors variiert stark je nach Größe, Typ und Hersteller, aber im Allgemeinen sieht es aus wie ein flach rechteckiger Bildschirm, oft schwarz oder dunkelgrau, mit einer Lünette (dem Kunststoffrahmen um den Bildschirm). Hier ist eine Aufschlüsselung der gemeinsamen Merkmale:
* Bildschirm: Dies ist der Hauptteil, in dem Bilder und Text angezeigt werden. Es kann sich um eine flache LCD (Flüssigkristallanzeige), eine LED (lichtemittierende Diode) mit hinten beleuchtetem LCD (am häufigsten) oder OLED (organische lichtemittierende Diode) handeln, die überlegene Kontrast- und Schwarzwerte bietet.
* Lünette: Der Kunststoff- oder Metallrahmen, der den Bildschirm umgibt. Moderne Monitore haben oft sehr dünne Lünetten, um ein eindringlicheres Erlebnis zu erhalten.
* Stand: Die meisten Monitore haben einen Ständer, der es ermöglicht, die Höhe, Neigung und manchmal schwenkbar anzupassen. Einige sind festgelegt.
* Ports: Auf der Rückseite oder auf der Seite finden Sie Ports zum Anschließen von Kabeln wie HDMI, DisplayPort, USB und manchmal auch VGA.
* Buttons/Joystick: Diese werden zur Steuerung der Einstellungen des Monitors wie Helligkeit, Kontrast und Eingangsauswahl verwendet. Das Design dieser variiert sehr.
Kurz gesagt, ein Monitor ist im Wesentlichen ein großer Flachbildschirm mit verschiedenen Verbindungen und Steuerelementen. Denken Sie an einen Fernseher, aber im Allgemeinen kleiner und für den Computergebrauch ausgelegt, obwohl die Linien zunehmend verschwommen sind.