Es ist wichtig zu klären, was Sie erreichen möchten. Sie können zwei Monitore nicht mit einer einzigen Internetverbindung in der Art und Weise, wie Sie denken, "verbinden". Monitore zeigen visuelle Informationen an; Sie kümmern sich nicht um Internet -Konnektivität.
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Sie vielleicht versuchen und wie man es vollendet:
das Ziel verstehen:
Höchstwahrscheinlich möchten Sie * eine einzelne Internetverbindung zwischen * zwei Computern * teilen (die jeweils einen oder mehrere Monitore mit ihnen anschließen können). Jeder Computer benötigt eine eigene Netzwerkverbindung, um auf das Internet zuzugreifen.
So teilen Sie eine einzelne Internetverbindung zwischen zwei Computern:
Hier sind die häufigsten und effektivsten Methoden:
1. Verwenden eines Routers (empfohlen):
* Was es ist: Ein Router ist das Standardgerät für Heim- und kleine Büro -Networking. Es stellt eine Verbindung zu Ihrem Modem her (das die Internetverbindung bereitstellt) und verteilt dann das Internet über kabelgebundene (Ethernet) oder drahtlose (Wi-Fi-) Verbindungen an mehrere Geräte.
* Wie es geht:
1. Verbinden Sie das Modem mit dem WAN/Internet -Port des Routers: Verwenden Sie ein Ethernet -Kabel.
2. Verbinden Sie die Computer mit dem Router:
* Wired: Verwenden Sie Ethernet -Kabel, um jeden Computer mit einem der LAN -Ports des Routers zu verbinden.
* drahtlos: Schließen Sie jeden Computer mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Routers an. Sie benötigen den Wi-Fi-Netzwerknamen (SSID) und das Passwort.
3. Konfigurieren Sie den Router (falls erforderlich): Die meisten Router verfügen über eine webbasierte Oberfläche, auf die Sie über einen Webbrowser auf einem verbundenen Computer zugreifen. Sie müssen wahrscheinlich ein Wi-Fi-Passwort festlegen und möchten möglicherweise andere Einstellungen wie Netzwerkname konfigurieren. In der Handbuch Ihres Routers finden Sie bestimmte Anweisungen.
* Vorteile:
* Zuverlässigste und stabilste Verbindung.
* Ermöglicht mehrere Geräte gleichzeitig eine Verbindung.
* Bietet Sicherheitsmerkmale (Firewall).
* Wi-Fi ermöglicht drahtlose Konnektivität.
* Nachteile:
* Benötigt den Kauf eines Routers (wenn Sie noch keinen haben).
2. Verwenden eines Netzwerkschalters (wenn Sie bereits einen Router haben und keine Ports haben):
* Was ist es :Mit einem Netzwerkschalter können Sie die Anzahl der in Ihrem Netzwerk verfügbaren Kabel -Ethernet -Ports erweitern. Es ist effektiv ein Multi-Port-Ethernet-Splitter.
* Wie es geht:
1. Verbinden Sie das Modem mit dem WAN/Internet -Port Ihres Routers.
2. Verbinden Sie Ihren Router mit einem Port im Netzwerkschalter.
3. Verbinden Sie die beiden Computer mit den verbleibenden Ports im Netzwerkschalter mit Ethernet -Kabeln.
* Vorteile:
* Günstig und leicht eingerichtet.
* Keine Konfiguration für den Schalter erforderlich.
* Nachteile:
* Benötigt einen vorhandenen Router im Netzwerk.
3. Internetverbindungsfreigabe (ICS) in Windows (weniger empfohlen):
* Was es ist: Auf diese Weise kann ein Computer mit einer Internetverbindung diese Verbindung über ein Ethernet -Kabel mit einem anderen Computer teilen. Ein Computer fungiert als "Host" und teilt seine Verbindung.
* Wie geht es darum (Windows 10/11):
1. Verbinden Sie beide Computer mit einem Ethernet -Kabel.
2. auf dem Computer mit der Internetverbindung (der "Host"):
* Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk &Internet > Status > Adapteroptionen ändern .
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Netzwerkadapter, das mit dem Internet verbunden ist (z. B. Ihr Wi-Fi-Adapter oder den mit Ihrem Modem verbundenen Ethernet-Adapter).
* Wählen Sie Eigenschaften .
* Gehen Sie zur -Teile Tab.
* Überprüfen Sie das Kontrollkästchen "Ermöglichen Sie anderen Netzwerknutzern, sich über die Internetverbindung dieses Computers zu verbinden."
* Wählen Sie im Dropdown "Home Networking Connection" den Ethernet -Adapter aus, der mit dem anderen Computer verbunden ist.
* Klicken Sie auf OK .
3. auf dem anderen Computer (der "Client"):
* Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk &Internet > Ethernet .
* Wählen Sie den Ethernet -Adapter aus.
* Wählen Sie unter "IP -Zuordnung" automatisch (DHCP) . Dies sollte automatisch passieren, aber bestätigen Sie es.
* Vorteile:
* Keine zusätzliche Hardware benötigt (wenn Sie ein zusätzliches Ethernet -Kabel haben).
* Nachteile:
* Der "Host" -Computer muss für den "Client" -Computer eingeschaltet werden, um auf das Internet zuzugreifen.
* Kann weniger zuverlässig sein als die Verwendung eines Routers.
* Schwieriger zu beheben.
* Die Leistung des Host -Computers könnte betroffen sein.
* Nicht ideal für mehr als zwei Computer.
Wichtige Überlegungen:
* Ethernet -Kabel: Stellen Sie sicher, dass Sie Ethernet -Kabel mit ausreichender Länge haben, um Ihre Geräte zu verbinden. CAT5E- oder CAT6 -Kabel werden empfohlen.
* drahtlose Sicherheit: Legen Sie bei Verwendung von Wi-Fi immer ein starkes Kennwort ein, um Ihr Netzwerk vor nicht autorisierten Zugriff zu schützen. WPA2 oder WPA3 sind die empfohlenen Verschlüsselungsprotokolle.
* IP -Adressen: In den meisten Fällen müssen Sie sich keine Sorgen um die manuelle Konfiguration von IP -Adressen machen. Router und ICs verwenden DHCP, um angeschlossene Geräte automatisch IP -Adressen zuzuweisen. Wenn Sie aus irgendeinem Grund eine statische IP -Adresse festlegen müssen, das Handbuch Ihres Routers konsultieren oder online nach Anweisungen suchen müssen.
* Geschwindigkeit: Wenn Sie eine einzelne Internetverbindung teilen, teilen Sie die verfügbare Bandbreite zwischen den Computern. Wenn Sie eine langsame Internetverbindung haben, haben beide Computer möglicherweise langsamere Geschwindigkeiten. Das Upgrade Ihres Internetdienstes ist möglicherweise erforderlich, wenn Sie für mehrere Benutzer schnellere Geschwindigkeiten benötigen.
Zusammenfassend ist die beste Lösung im Allgemeinen, einen Router zu verwenden. Es ist die zuverlässigste, sicherste und skalierbarste Option, um eine Internetverbindung zwischen mehreren Geräten zu teilen. Wenn Sie ein sehr knappes Budget haben und nur zwei Computer verbinden müssen, kann ICS * funktionieren, aber es wird nicht für den langfristigen Gebrauch empfohlen. Wenn Sie bereits einen Router haben, aber keine Ports haben, verwenden Sie einen Netzwerkschalter.