Nein, ein Unity -Web -Player (der jetzt veraltet ist) hat Ihren Computer nicht von Natur aus so durcheinander gebracht, wie Malware könnte. Wie bei jedem Plugin bestand jedoch potenzielle Risiken:
* Sicherheitslücken: Veraltete Plugins, einschließlich des Unity Web Player, waren anfällig für Sicherheitsdaten. Wenn eine Website eine gefährdete Version verwendete, kann ein böswilliger Code möglicherweise in Ihr System eingefügt werden. Dieses Risiko wurde signifikant gemindert, indem das Plugin aktualisiert wurde (wenn Updates verfügbar waren), aber viele Menschen haben nicht aktualisiert, wodurch sich selbst anfällig war.
* Ressourcenverbrauch: Ausführen eines Plugins wie dem Unity -Webplayer könnte Systemressourcen (CPU, Speicher) konsumieren. Schlecht codierte Webspiele könnten zu Leistungsproblemen oder sogar zu Abstürzen führen, aber dies würde nicht als "durcheinander" des Computers dauerhaft oder schädlich angesehen werden.
* unbeabsichtigte Installation anderer Software: Einige skrupellose Websites haben das Unity Web Player -Installationsprogramm möglicherweise mit anderen Software, potenziell Adware oder Malware gebündelt. Dies war nicht dem Unity Web Player selbst, sondern einem mit dem Download und Installation verbundenen Risiko.
entscheidend: Der Unity Web Player wird nicht mehr unterstützt und wurde offiziell eingestellt. Browser unterstützen es nicht mehr. Jedes damit verbundene Risiko ist jetzt weitgehend irrelevant. Sie werden es nicht auf modernen Systemen installiert finden, und alle Versuche, es auszuführen, würden fehlschlagen.