Der erste Bildschirm von MS Windows wird als "Desktop" bezeichnet, da er den physischen Desktop nachahmt dass Menschen es gewohnt waren, in Büros zu arbeiten.
Hier ist der Grund:
* visuelle Analogie: Als Windows zum ersten Mal veröffentlicht wurde, war die Idee einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) noch relativ neu. Die Desktop -Metapher machte das System für Benutzer, die mit physischen Desktops vertraut sind, intuitiver. Die Symbole auf dem Bildschirm repräsentierten physikalische Objekte wie Ordner, Dateien und Anwendungen, wodurch das Verständnis der Interaktion mit dem Computer einfacher ist.
* Organisation: Wie bei einem physischen Desktop bietet der Windows -Desktop einen Speicherplatz zum Organisieren von Dateien, Dokumenten und Verknüpfungen für häufig verwendete Anwendungen.
* Konsistenz: Der Begriff "Desktop" wurde zu einem Standard in Betriebssystemen und machte ihn zu einem vertrauten und konsistenten Konzept für Benutzer.
Während die physische Desktop -Analogie in einer Welt von Laptops und Tablets weniger relevant erscheint, ist der Begriff "Desktop" geblieben, und es ist weiterhin ein allgemein anerkannter und verwendeter Begriff, um die primäre Benutzeroberfläche eines Computers zu beschreiben.