Es gibt viele Gründe, warum ein Computer kontinuierlich neu gestartet werden kann, ohne den Windows -Desktop zu erreichen. Hier ist eine Aufschlüsselung der häufigsten Schuldigen und wie man sich an die Fehlerbehebung nähert:
1. Hardwareprobleme:
* fehlende Festplatte: Dies ist der wahrscheinlichste Schuldige. Eine fehlgeschlagene Festplatte kann dazu führen, dass der Computer wiederholt abstürzt und neu startet. Suchen Sie nach Klickgeräuschen oder langsamer Leistung.
* Überhitzung: Überhitzung kann dazu führen, dass der Computer geschlossen wird, um Schäden zu vermeiden. Überprüfen Sie die Lüfter und sorgen Sie für den richtigen Luftstrom.
* RAM -Probleme: Fehlerer RAM kann Systeminstabilität und Abstürze verursachen. Versuchen Sie, RAM -Module zu entfernen und wieder zu besetzen.
* Stromversorgung: Eine fehlerhafte Stromversorgung kann keine konsistente Leistung liefern, was zu Instabilität führt. Überprüfen Sie die Stromversorgung auf Anzeichen von Schäden oder Überhitzung.
2. Softwareprobleme:
* beschädigte Systemdateien: Ein beschädigtes Betriebssystem kann zu häufigen Abstürzen und Neustarts führen. Verwenden Sie das Tool "Systemdateiprüfer" in Windows, um beschädigte Dateien zu reparieren.
* Treiberprobleme: Veraltete oder inkompatible Treiber können eine Systeminstabilität verursachen. Aktualisieren Sie Treiber oder versuchen Sie, zu älteren Versionen zurückzukehren.
* Malware -Infektion: Malware kann die Systemprozesse beeinträchtigen und Abstürze verursachen. Führen Sie einen vollständigen Systemscan mit Antivirus -Software aus.
* Startsektor Probleme: Probleme mit dem Startsektor, der den Code enthält, der Windows lädt, können verhindern, dass das Betriebssystem das Booten hat. Erwägen Sie, ein Startreparaturwerkzeug zu verwenden.
3. BIOS/UEFI -Probleme:
* Falsche Einstellungen: Unsachgemäße BIOS -Einstellungen können zu Botenproblemen führen. Überprüfen Sie, ob veraltete BIOS -Versionen oder -einstellungen, die möglicherweise in das Booten stören.
Schritte zur Fehlerbehebung:
1. Überprüfen Sie Hardwareprobleme: Hören Sie sich ungewöhnliche Geräusche an, überprüfen Sie nach Überhitzung und stellen Sie sicher, dass alle Kabel sicher angeschlossen sind.
2. SFC (Systemdateiprüfung) ausführen: Dies hilft bei der Identifizierung und Reparatur beschädigter Systemdateien.
3. Überhitzung prüfen: Überwachen Sie die Temperatur des Computers mithilfe von Software wie Hwmonitor.
4. einen Speichertest ausführen: Verwenden Sie ein Tool wie MemTest86+, um auf RAM -Fehler zu überprüfen.
5. Treiber aktualisieren: Verwenden Sie den Geräte -Manager, um Treiber zu aktualisieren oder zurückzusetzen.
6. einen Malware -Scan ausführen: Verwenden Sie ein vertrauenswürdiges Antivirenprogramm, um nach Malware zu scannen.
7. Start in den abgesicherten Modus: Der abgesicherte Modus startet Fenster mit minimalen Treibern und Programmen. Dies kann helfen, das Problem zu isolieren.
8. Fenster zurücksetzen: Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie Windows auf Werkseinstellungen zurücksetzen, die das Problem möglicherweise beheben.
Wichtige Hinweise:
* Fehlermeldungen: Achten Sie genau auf alle Fehlermeldungen, die Sie während des Startvorgangs sehen. Diese können wertvolle Hinweise auf das Thema bieten.
* Sicherung Ihrer Daten: Sicherstellen Sie vor großen Änderungen Ihre wichtigen Dateien, um den Datenverlust zu verhindern.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, sollten Sie sich an einen professionellen Computertechniker wenden.